Read more about the article „Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger, Bürgermeister Ralph Elster, Gudrun Gotthardt, Leitende Landeskirchenbaudirektorin der Evangelischen Kirche im Rheinland, Architekt Kaspar Kraemer, Harald Mertens von Hans Lamers Bau, Hans-Günter Lübben, Geschäftsführung Kaspar Kraemer Architekten GmbH. (v.r.).

„Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause

„Die beste Form der Nachhaltigkeit ist die Schönheit.“ Stadtsuperintendent Bernhard Seiger hat den Architekten Kaspar Kraemer bei der Grundsteinlegung für den Campus Kartause zitiert. In Kraemers Büro ist der Campus…

Weiterlesen„Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause
Read more about the article Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln
Stv. Stadtsuperintendent Markus Zimmermann entnimmt von Restaurator Bruno Piek Pergament aus der „Zeitkapsel“ des „Hauses der Ev. Jugend“ vom 8. Juli 1960

Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln

Heute wurden vom Gelände der Melanchthon-Akademie, der Evangelischen Familienbildungsstätte und des Evangelischen Jugendreferates in Köln zwei Depositorien (Zeitkapseln) zusammen mit den Grundsteinen der ehemaligen Gebäude geborgen und feierlich geöffnet. Auf…

WeiterlesenZwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln

Im Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin

In unserer diesjährigen Sommerreihe „Im Blickpunkt“ stellen wir verschiedene Angebote und Einrichtungen vor, die zur Vielfalt und Besonderheit im Bereich des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region beitragen: das Segensbüro, das Schulreferat…

WeiterlesenIm Blickpunkt: Die Melanchthon-Akademie – eine beharrliche Gesprächs-Eröffnerin und -Ermöglicherin