Read more about the article Neuen Ort der Begegnung geschaffen – Lutherturm der Kirchengemeinde Mülheim am Rhein wurde offiziell als Wohn- und Gewerbeort eingeweiht
Pfarrer Sebastian Baer-Henney bei der symbolischen Einweihung des Lutherturms

Neuen Ort der Begegnung geschaffen – Lutherturm der Kirchengemeinde Mülheim am Rhein wurde offiziell als Wohn- und Gewerbeort eingeweiht

Ein kleiner Schnitt symbolisierte endgültig den neuen Existenzabschnitt für den 1895 errichteten Lutherturm an der Regentenstraße im Kölner Stadtteil Mülheim. Als Sebastian Baer-Henney, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim am Rhein,…

WeiterlesenNeuen Ort der Begegnung geschaffen – Lutherturm der Kirchengemeinde Mülheim am Rhein wurde offiziell als Wohn- und Gewerbeort eingeweiht
Read more about the article Lutherturm in Mülheim: Ein großes und zukunftsweisenden Projekt
Was lange währt, wird hoffentlich endlich gut“, eröffnete Baukirchmeisterin Ines Lenze (Mitte) das Richtfest am Lutherturm. Außerdem von links nach rechts im Bild: Architekt Walter Maier und seine Mitarbeiter Wolf R. Schlünz, Wilhelm Tiderko und Vitaliy Manzheley, Presbyter Helge Burger, Pfarrer Johannes Vorländer, Pascal Como (Maier Architekten) und Pfarrer Sebastian Baer-Henney

Lutherturm in Mülheim: Ein großes und zukunftsweisenden Projekt

„Wir glauben, dass Gott in Mülheim baut!“, ergänzte Pfarrer Sebastian Baer-Henney die Ansprachen mit historischen, planerischen und architektonischen Details auf dem Richtfest zum Neubau des Lutherturmes. Die Evangelische Kirchengemeinde Mülheim…

WeiterlesenLutherturm in Mülheim: Ein großes und zukunftsweisenden Projekt

Wochentipps: Orgelabend, Live-Musik, Balladen auf der Akkustikgitarre, Sommergespräch, Töpfern und Klangbasierte Kunst

Orgelabend in der Trinitatiskirche mit Lukas Streibl - Konzert mit Werken aus Frankreich und Deutschland an der Klais-Orgel Köln (epk). Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region lädt am Donnerstag, 25.…

WeiterlesenWochentipps: Orgelabend, Live-Musik, Balladen auf der Akkustikgitarre, Sommergespräch, Töpfern und Klangbasierte Kunst