Online-Gottesdienste, Livestreams für Groß und Klein und erste Präsenz-Gottesdienste am Sonntag, 3. Mai 2020

Ab morgen, 3. Mai, feiern die ersten Kirchengemeinden in Köln und Region wieder Präsenz-Gottesdienste, so zum Beispiel die Antoniterkirche in der Kölner Innenstadt und die Evangelische Kirchengemeinde Vingst-Neubrück-Höhenberg (geplant). Am…

WeiterlesenOnline-Gottesdienste, Livestreams für Groß und Klein und erste Präsenz-Gottesdienste am Sonntag, 3. Mai 2020
Read more about the article Es gibt ein bisschen Hoffnung. Vielleicht. Karsten Schwanke zu Gast beim Talk-Gottestdienst in der Lutherkirche
Meteorologe Karsten Schwanke und Pfarrer Hans Mörtter beim Talk-Gottesdienst

Es gibt ein bisschen Hoffnung. Vielleicht. Karsten Schwanke zu Gast beim Talk-Gottestdienst in der Lutherkirche

Da ging ein leises Raunen durch die Lutherkirche. Kann das wahr sein? „In Costa Rica werden 99 Prozent des Stroms durch regenerative Energien gewonnen“, sagte Karsten Schwanke. Der ARD-Fernsehwettermann war…

WeiterlesenEs gibt ein bisschen Hoffnung. Vielleicht. Karsten Schwanke zu Gast beim Talk-Gottestdienst in der Lutherkirche

Wochenendtipps: „Akkordeon total!”, „Die Schneekönigin”, „Melaten Alaaf!”, „Noah und die Flut” und ein Talkgottesdienst mit Karsten Schwanke

„Akkordeon total!“ mit Alexandre Bytchkov - Eine musikalische Weltreise von „Bach bis Tango“ Zu einer musikalischen Weltreise mit russischer Seele lädt die Evangelische Gemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath am Sonntag, 26. Januar, 17…

WeiterlesenWochenendtipps: „Akkordeon total!”, „Die Schneekönigin”, „Melaten Alaaf!”, „Noah und die Flut” und ein Talkgottesdienst mit Karsten Schwanke
Read more about the article „Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik
v.l. Msgr. Robert Kleine, Laura Gey, Johannes Graevert, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Hans Mörtter

„Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik

Südstadtpfarrer Hans Mörtter nahm wie gewohnt kein Blatt vor den Mund: „Für mich ist das Totschlag durch unsere Regierung, weil sie das Ertrinken der Flüchtenden im Mittelmeer tatenlos hinnimmt.“ In…

Weiterlesen„Jeder Mensch hat einen Namen“ – Gemeinsame Erklärung von evangelischer und katholischer Kirche in der Stadt Köln zur Seenotrettung und für eine humane EU-Flüchtlingspolitik

Wochenendtipps: 95 Jahre Mini Theodorakis, Benefizkonzert für die Deutsche Blindensudienanstalt, Gesprächskonzert „Karl Barth und Mozart“, Chorstücke aus dem „Deutschen Requiem“ und Rheinischer Mottetenchor

95 Jahre Mikis Theodorakis - mit der Stimme von Betty Harlafti - Konzert unter der Leitung von Yannis Belonis in der Lutherkirche Köln-Südstadt (epk). Der 95. Geburtstag von Mikis Theodorakis, einer…

WeiterlesenWochenendtipps: 95 Jahre Mini Theodorakis, Benefizkonzert für die Deutsche Blindensudienanstalt, Gesprächskonzert „Karl Barth und Mozart“, Chorstücke aus dem „Deutschen Requiem“ und Rheinischer Mottetenchor

Wochenendtipps: Gerichte aus biblischer Zeit, ökumenische Orgelwanderung, „Take me to church“, Church Jazz Night sowie ABBA, Queen und Harry Potter

„Schmecket und sehet“ - Gerichte aus biblischer Zeit - Lektorenkreis lädt in die Philipp-Nicolai-Kirche ein Köln-Mauenheim (epk). Der Lektorenkreis der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Mauenheim-Weidenpesch lädt zu einem Bibelabend der besonderen Art…

WeiterlesenWochenendtipps: Gerichte aus biblischer Zeit, ökumenische Orgelwanderung, „Take me to church“, Church Jazz Night sowie ABBA, Queen und Harry Potter