Einführung von Superintendentin Kerstin Herrenbrück und Superintendent Torsten Krall als Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch durch Präses Dr. Thorsten Latzel

Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch lädt zu einem Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Kerstin Herrenbrück in ihr Amt als Superintendentin und zur Bestätigung von Pfarrer Torsten Krall in seinem Amt als…

WeiterlesenEinführung von Superintendentin Kerstin Herrenbrück und Superintendent Torsten Krall als Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch durch Präses Dr. Thorsten Latzel
Read more about the article Die Wahl zur Doppelspitze – Ein historischer Schritt für den Kirchenkreis. Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Torsten Krall mit Kerstin Herrenbrück.

Die Wahl zur Doppelspitze – Ein historischer Schritt für den Kirchenkreis. Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch hat mit großer Mehrheit Torsten Krall und Kerstin Herrenbrück zur Doppelspitze in ihre neuen Ämter gewählt. In dieser Form ist er der erste Kirchenkreis…

WeiterlesenDie Wahl zur Doppelspitze – Ein historischer Schritt für den Kirchenkreis. Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Evangelisches Gemeindezentrum in Friesheim entwidmet – Entscheidung aufgrund sinkender Gottesdienstbesucherzahlen und energetischer Herausforderungen

Das evangelische Gemeindezentrum in Friesheim ist nun Geschichte. In einem bewegenden Abendmahlsgottesdienst nahmen die Gläubigen Abschied von ihrer Kirche, die 1983 eingeweiht wurde. Pfarrerin Friederike Schädlich leitete den Entwidmungsakt. Abschied…

WeiterlesenEvangelisches Gemeindezentrum in Friesheim entwidmet – Entscheidung aufgrund sinkender Gottesdienstbesucherzahlen und energetischer Herausforderungen

„Die Vielfalt von Profilen ist unsere Stärke“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte setzt auf „regio-lokale“ Zukunft der Gemeinden

„Einmal im Leben“, begann Pfarrer Gerd Maeggi seine Predigt zum Auftaktgottesdienst der Frühjahrssynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte. „Einmal im Leben predigt man vor einer Synode in dem Stadtteil, in dem…

Weiterlesen„Die Vielfalt von Profilen ist unsere Stärke“ – Synode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte setzt auf „regio-lokale“ Zukunft der Gemeinden

Synode beschließt „Doppelspitze“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2024 des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

Mit einem Kreativ-Gottesdienst eröffneten Pfarrerin Jennifer Scheier aus Lindlar, Pfarrerin Janneke Botta und Katharina Haubold von den beymeistern, einem Erprobungsraum des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, die Frühjahrssynode des Kirchenkreises. Die Kirche…

WeiterlesenSynode beschließt „Doppelspitze“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2024 des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Read more about the article Gemeinden werden Regionen bilden – Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch befasst sich intensiv mit der Zukunft
v.l. Superintendent Torsten Krall, Pfarrer Jörg Schmidt und Synodalassessorin Kerstin Herrenbrück

Gemeinden werden Regionen bilden – Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch befasst sich intensiv mit der Zukunft

Zentrales Thema bei der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch war die Bildung von Regionen. „Dabei geht es um nichts weniger als die Zukunft der Gemeinden“, sagte Superintendent Torsten Krall, der…

WeiterlesenGemeinden werden Regionen bilden – Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch befasst sich intensiv mit der Zukunft