„Friedenslichter“ als Zeichen gegen den Krieg – Evangelischer Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch lädt ein zum Gebet und zum Gedenken

In der Ukraine sprechen weiterhin die Waffen. Unbeirrt führt die russische Armee ihren Angriffskrieg und scheut auch vor Attacken auf Zivilisten nicht zurück. Dem setzen die Christinnen und Christen im…

Weiterlesen„Friedenslichter“ als Zeichen gegen den Krieg – Evangelischer Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch lädt ein zum Gebet und zum Gedenken
Read more about the article Ein Kloster wird evangelisch – Die Kartäuserkirche ist Archivale des Monats
Das Foto, das die Kartause als Stall zeigt, stammt aus dem Bestand der Gemeinde Köln 71-4/0

Ein Kloster wird evangelisch – Die Kartäuserkirche ist Archivale des Monats

Die Kartäuserkirche in der Kartäusergasse in der Südstadt ist vielen Kölnerinnen und Kölnern bekannt. Sie ist ein evangelisches Gotteshaus. Doch das war nicht immer so. Ursprünglich war das Gebiet um…

WeiterlesenEin Kloster wird evangelisch – Die Kartäuserkirche ist Archivale des Monats
Read more about the article „Der kriegerische Gott? Religion und Gewalt“ – Tacheles-Gespräche an der Lutherkirche
v. l.: Prädikantin Alida Pisu und Pfarrerin Dr. Anna Quaas.

„Der kriegerische Gott? Religion und Gewalt“ – Tacheles-Gespräche an der Lutherkirche

Was denken Sie? Ist Gott ein kriegerischer? Wenn überhaupt, ist diese Frage weder einfach noch einhellig zu beantworten. Das zeigte auch der kontroverse Meinungsaustausch der Teilnehmenden an der aktuellen Veranstaltung…

Weiterlesen„Der kriegerische Gott? Religion und Gewalt“ – Tacheles-Gespräche an der Lutherkirche