Read more about the article Einsatz für den Klimaschutz: „Ökumenischer Schöpfungstag“ gegen den Klimawandel
Eines von vielen Gesprächen zum Thema Klimaschutz und Klimawandel an den zahlreichen Infoständen des "Schöpfungstages".

Einsatz für den Klimaschutz: „Ökumenischer Schöpfungstag“ gegen den Klimawandel

Die Aktivisten der Bewegung "Fridays for Future" rufen heute zum globalen Streiktag auf. Trockenheit, Borkenkäferbefall, Buchen- und Lärchensterben: Auch Thorsten Wemmers erlebt die Bedrohung der Schöpfung täglich. Er ist Landwirt…

WeiterlesenEinsatz für den Klimaschutz: „Ökumenischer Schöpfungstag“ gegen den Klimawandel
Read more about the article Resilienz – das zentrale Thema beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten
Der Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach beim Frühjahrsgespräch über Resilienz, die Widerstandskraft, die jedem innewohnt. Er sagte: "Viele Menschen sind erschöpft." Christian Gröger (r.) ist der neue Leiter der Evangelischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Köln, Frechen und Bensberg. Er ist als Sozialpädagoge und Familientherapeut ausgewiesener Fachmann in Sachen Resilienz.

Resilienz – das zentrale Thema beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten

Premiere beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten: Zum ersten Mal hatte Bernhard Seiger die Pressevertreter und -vertreterinnen auf die Freifläche neben dem Refektorium eingeladen. Mit den Worten "Man spürt ein bisschen die…

WeiterlesenResilienz – das zentrale Thema beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten
Read more about the article Es gibt ein bisschen Hoffnung. Vielleicht. Karsten Schwanke zu Gast beim Talk-Gottestdienst in der Lutherkirche
Meteorologe Karsten Schwanke und Pfarrer Hans Mörtter beim Talk-Gottesdienst

Es gibt ein bisschen Hoffnung. Vielleicht. Karsten Schwanke zu Gast beim Talk-Gottestdienst in der Lutherkirche

Da ging ein leises Raunen durch die Lutherkirche. Kann das wahr sein? „In Costa Rica werden 99 Prozent des Stroms durch regenerative Energien gewonnen“, sagte Karsten Schwanke. Der ARD-Fernsehwettermann war…

WeiterlesenEs gibt ein bisschen Hoffnung. Vielleicht. Karsten Schwanke zu Gast beim Talk-Gottestdienst in der Lutherkirche

„Führe uns nicht – weiter – in Versuchung“ Rückblick 2019 im Kirchenkreis Köln-Süd: Nachhaltigkeit beim Konsum und Fokus auf die Kirchenmusik

Kirchenkreis Köln-Süd: Einige Höhepunkte des Jahres 2019 Das Einfache ist oft das Schwere. Und noch schwerer ist es oft, es einfach zu machen. Das wurde klar bei einer Podiumsdiskussion im…

Weiterlesen„Führe uns nicht – weiter – in Versuchung“ Rückblick 2019 im Kirchenkreis Köln-Süd: Nachhaltigkeit beim Konsum und Fokus auf die Kirchenmusik

Heizungs-Check und andere Schätze Ein Rückblick auf das Jahr im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch: Energiespar-Projekt und sehr gut besuchter Jugendtag

Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch: Einige Höhepunkte des Jahres 2019 Um Nachhaltigkeit ging es 2019 im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch. Nachhaltig heizen war das Schwerpunkt-Thema und damit auch der Klimaschutz. „Es sind oft Kleinigkeiten, die…

WeiterlesenHeizungs-Check und andere Schätze Ein Rückblick auf das Jahr im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch: Energiespar-Projekt und sehr gut besuchter Jugendtag
Read more about the article „Kann Kirche Demokratie? Die Protestanten im Stresstest“  – Ein intensives Gespräch über eine Kirche außerhalb der Komfortzone
An diesem Abend diskutiert Arnd Henze (rechts) mit Manfred Kock (links), Ratsvorsitzender der EKD i.R.,

„Kann Kirche Demokratie? Die Protestanten im Stresstest“ – Ein intensives Gespräch über eine Kirche außerhalb der Komfortzone

Es wurde diskutiert, aber nicht zwingend gestritten - der Abend in der Kartäuserkirche war ursprünglich als "Streitgespräch" zwischen Arnd Henze, Fernsehkorrespondent im ARD-Hauptstadtstudio, evangelischer Theologe und Gründer des „Dellbrücker Forums“,…

Weiterlesen„Kann Kirche Demokratie? Die Protestanten im Stresstest“ – Ein intensives Gespräch über eine Kirche außerhalb der Komfortzone