„Die Energie vom Himmel holen“ – Klimanetzwerk lädt zum Fachtag für Entscheider und Engagierte in die Melanchthon-Akademie ein

„Photovoltaik ist ein wesentlicher Teil unserer Energiewende.“ Mit diesen Worten leitet die Melanchthon-Akademie einen Fachtag für Entscheider und Engagierte von Kirchengemeinden ein, der am Samstag, 4. Februar, von 10 bis…

Weiterlesen„Die Energie vom Himmel holen“ – Klimanetzwerk lädt zum Fachtag für Entscheider und Engagierte in die Melanchthon-Akademie ein
Read more about the article Die Große Transformation: Podium mit dringlichen Appellen an Kirche und Gesellschaft
Das ökumenisch verantwortet Podium zu Klima und gesellschaftlichem Wandel forderte von den Kirchen mehr Engagement.

Die Große Transformation: Podium mit dringlichen Appellen an Kirche und Gesellschaft

„Wir müssen massiv runterfahren!“ Die CO2-Emissionen, den Energie- und Ressourcenverbrauch, Konsum, das bisherige wohlstandsge- und verwöhnte Verhalten. Die Theologin und Aktivistin Dr. Gudula Frieling vom Ökumenischen Institut für Friedenstheologie lässt…

WeiterlesenDie Große Transformation: Podium mit dringlichen Appellen an Kirche und Gesellschaft
Read more about the article „Lasst uns Paradiese neu erschaffen“: Appelle im Ökumenischen Gottesdienst der ACK Köln zum Tag der Schöpfung
Pastor Dr. Constantin Gröhn sprach im ACK-Gottesdienst zum Tag der Schöpfung über den Kampf ums Paradies.

„Lasst uns Paradiese neu erschaffen“: Appelle im Ökumenischen Gottesdienst der ACK Köln zum Tag der Schöpfung

Klimawandel, Corona-Pandemie, Energiekrise, Kriege und Postkolonialismus – und nicht zuletzt das Paradies auf Erden. Darum ging es im ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung (23. September). Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen…

Weiterlesen„Lasst uns Paradiese neu erschaffen“: Appelle im Ökumenischen Gottesdienst der ACK Köln zum Tag der Schöpfung
Read more about the article Themenabend zwischen Hoffnung und Irrtum – „Fridays for Future“ und der Anspruch christlicher Hoffnung
Theologe Professor Dr. Thomas Ruster und Jana Boltersdorf diskutierten über den Klimawandel

Themenabend zwischen Hoffnung und Irrtum – „Fridays for Future“ und der Anspruch christlicher Hoffnung

Die Evangelische Akademie im Rheinland und die Melanchthon-Akademie Köln hatten in die Trinitatiskirche eingeladen, um sich über das Thema Klimakrise und Hoffnung zu unterhalten. Gekommen waren der katholische Theologe Professor…

WeiterlesenThemenabend zwischen Hoffnung und Irrtum – „Fridays for Future“ und der Anspruch christlicher Hoffnung