Historischer Beschluss in Michaelshoven: Synode beschließt Aufhebung des Kirchenkreises Köln-Süd und dessen Fusion mit den Ev. Kirchenkreisen Köln-Nord und -Mitte

Es ist wohl keinesfalls übertrieben, wenn man das, was am Samstag im Berufsförderungswerk in Michaelshoven beschlossen wurde, historisch nennt. Mit großer Mehrheit beschloss die Synode des Ev. Kirchenkreises Köln-Süd die…

WeiterlesenHistorischer Beschluss in Michaelshoven: Synode beschließt Aufhebung des Kirchenkreises Köln-Süd und dessen Fusion mit den Ev. Kirchenkreisen Köln-Nord und -Mitte
Read more about the article Diskussion zur Zukunft der Kirchensteuer: Herausforderungen und Lösungsansätze
Gordon Sobbeck (Finanzdirektor und Ökonom des Erzbistums Köln), Dr. Anna Ott (Kanzlerin der Kurie in Mainz), Markus Zimmermann (Vorsitzender des Ständigen Finanzausschusses der Evangelischen Kirche im Rheinland, v.l.) diskutierten in der Karl Rahner Akademie über die Zukunft der Kirchensteuer und stellten sich den Fragen des Publikums.

Diskussion zur Zukunft der Kirchensteuer: Herausforderungen und Lösungsansätze

"Kirchensteuer ohne Ende – das Ende der Kirchensteuer?": Die Zukunft der Kirche hängt ganz wesentlich mit der Zukunft ihrer Finanzierung zusammen. Doch wie könnte die aussehen? Darüber diskutierten in der…

WeiterlesenDiskussion zur Zukunft der Kirchensteuer: Herausforderungen und Lösungsansätze



Synode des Kirchenkreises Köln-Süd in Köln-Rodenkirchen-Michaelshoven


Synode des Kirchenkreises Köln-Süd in Köln-Rodenkirchen-Michaelshoven

Wie gewohnt eröffnete die Kreissynode des Kirchenkreises Köln-Süd mit einem Abendmahls-Gottesdienst in der Erzengel-Michael-Kirche im Diakoniedorf Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen. Gestaltet wurde er von Mitgliedern des…

Weiterlesen

Synode des Kirchenkreises Köln-Süd in Köln-Rodenkirchen-Michaelshoven