„Antisemitismus als Herausforderung für unsere Kirche“ – Nachrichten von der Kreissynode Köln-Nord

98 Synodale begrüßte Superintendent Markus Zimmermann bei der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord. Man traf sich zu einer Zoom-Konferenz. Die Andacht von Pfarrerin Regina Doffing war vorher in der Junkersdorfer…

Weiterlesen„Antisemitismus als Herausforderung für unsere Kirche“ – Nachrichten von der Kreissynode Köln-Nord
Read more about the article Campus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt
v.l. Lena Zlonicky, Eva Herr, Bezirksbürgermeister Andreas Hupke, Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Architekt Kaspar Kraemer

Campus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt

Die Stadt Köln hat in der vergangenen Woche das öffentliche Beteiligungsverfahren für die Änderung des Bebauungsplans in Form einer Videokonferenz gestartet. Stadtsuperintendent Bernhard Seiger machte gleich zu Beginn deutlich, worum…

WeiterlesenCampus Kartause – Digitale Beteiligung der Öffentlichkeit am Neubau-Projekt
Read more about the article „Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ – Clarenbachgemeinde baut neues Gemeindezentrum
Superintendent Markus Zimmermann, Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord, (von links), Pfarrer Uwe Zimmermann, Irina Helmert, Geschäftsführerin der Gemeinnütziges Sozialwerk der Ev. Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld GmbH, Hendrik Van Laak, Stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums und Felix Rindt, Architekt

„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ – Clarenbachgemeinde baut neues Gemeindezentrum

Mit einem Lächeln im Gesicht mauerten Superintendent Markus Zimmermann, Pfarrer Uwe Zimmermann, Geschäftsführerin Irina Helmert, Presbyter Hendrik Van Laak und Architekt Felix Rindt die Zeitkapsel in die Grundmauern des neuen…

Weiterlesen„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört“ – Clarenbachgemeinde baut neues Gemeindezentrum
Read more about the article Landessynode beschließt Haushalt für 2020 – 600.000 Euro fließen in das Projekt Erprobungsräume
Gemeinsam mit den anderen Kirchenkreisen stimmten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kölner Kirchenkreise über den Haushalt der Landeskirche ab.

Landessynode beschließt Haushalt für 2020 – 600.000 Euro fließen in das Projekt Erprobungsräume

Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland hat auf ihrer Tagung am Samstag in Bonn-Bad Godesberg den landeskirchlichen Haushalt für das Jahr 2020 in einer Höhe von 130 Millionen Euro…

WeiterlesenLandessynode beschließt Haushalt für 2020 – 600.000 Euro fließen in das Projekt Erprobungsräume