Kirche2go fragt: Was ist das Vaterunser?
Kirche2go fragt: Was ist das Vaterunser? Das Vaterunser wird in vielen christlichen Kirchen im Gottesdienst gebetet und ist so auch ein Zeichen für Ökumene. Da sogar der Sprachrhythmus dieses Gebetes…
Kirche2go fragt: Was ist das Vaterunser? Das Vaterunser wird in vielen christlichen Kirchen im Gottesdienst gebetet und ist so auch ein Zeichen für Ökumene. Da sogar der Sprachrhythmus dieses Gebetes…
Kirche2go fragt: Was bedeutet Pfingsten? Der Feiertag gilt als der „Geburtstag der Kirche“. Der Heilige Geist, der alle Gläubigen weltweit erfüllt und verbindet, wird gefeiert. Was Pfingsten für die Kirche…
Kirche2go fragt: Was ist Pfingsten? Das Fest wird 50 Tage nach Ostern gefeiert und ist quasi der "Geburtstag" der Kirche. "Nach der Auferstehung Jesu, und als er in den Himmel…
Kirche2go geht diesmal wieder einer scheinbar ganz einfachen Frage nach: „Was ist Christi Himmelfahrt?“ "Weihnachten" können wir noch gut erklären und was an Ostern passiert ist, kriegen die meisten von…
Kirche2go fragt: Was bedeutet Christi Himmelfahrt? 40 Tage nach Ostern fährt Jesus in den Himmel auf. Was die Jünger und das Glaubensbekenntnis damit zu tun haben und was Jesus' Botschaft…
Kirche2go fragt: Was ist das Osterfest? "Ohne Ostern wäre Weihnachten nur ein Kindergeburtstag", sagt Pfarrerin Laura Kadur. "Ostern ist unser Fest. Der Tod hat seine Macht verloren, das Leben siegt."…
Kirche2go fragt: Was ist Karfreitag? Der Karfreitag ist einer der höchsten Feiertage in der evangelischen Kirche und der Höhepunkt der Passionszeit. Warum dieser Tag so wichtig ist und wie er…
Kirche2go fragt: Was ist das Abendmahl? "Das Abendmahl hat sich über 2000 Jahre immer weiter entwickelt", erklärt Pfarrerin Laura Kadur. "Abendmahl ist Erinnerung. Wir versichern uns der Liebe und Treue…
Kirche2go fragt: Was ist die Passionszeit? Als Passion wird im Christentum die Erinnerung das Leiden und Sterben von Jesus Christus bezeichnet. Schon im 4. Jahrhundert entwickelte sich eine Tradition, in…
Karl Barth sagte einst: "Ecclesia semper reformanda est" - die Kirche muss sich immer wieder selbst erneuern. Doch was bedeutet das heute? Für Pfarrer Nico Buschmann ist Reformation ein ständiger…