Schutzkonzept und Wertepapier einmütig beschlossen – Jugendverbandsvollversammlung im Haus der Evangelischen Kirche

Zwei Papiere, die Wirkung weit über den Tag hinaus entfalten, hat die Jugendverbandsvollversammlung während ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen: Das Schutzkonzept der Evangelischen Jugend Köln und Region (EJKR) sowie das…

WeiterlesenSchutzkonzept und Wertepapier einmütig beschlossen – Jugendverbandsvollversammlung im Haus der Evangelischen Kirche
Read more about the article Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln
Stv. Stadtsuperintendent Markus Zimmermann entnimmt von Restaurator Bruno Piek Pergament aus der „Zeitkapsel“ des „Hauses der Ev. Jugend“ vom 8. Juli 1960

Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln

Heute wurden vom Gelände der Melanchthon-Akademie, der Evangelischen Familienbildungsstätte und des Evangelischen Jugendreferates in Köln zwei Depositorien (Zeitkapseln) zusammen mit den Grundsteinen der ehemaligen Gebäude geborgen und feierlich geöffnet. Auf…

WeiterlesenZwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln
Read more about the article Evangelische Kirchengemeinde Rondorf verabschiedete Pfarrer Roman Michelfelder. Entpflichtung durch Superintendent Bernhard Seiger
v.l. Presbyteriumsvorsitzender Dr. Philipp Cepl, Pfarrer Roman Michelfelder und Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd Bernhard Seiger

Evangelische Kirchengemeinde Rondorf verabschiedete Pfarrer Roman Michelfelder. Entpflichtung durch Superintendent Bernhard Seiger

Dankesworte in Fülle und festliche Musik prägten wesentlich den Gottesdienst zur Verabschiedung von Roman Michelfelder. Bereits die Begrüßung durch Presbyterin Dr. med. Amrei Weber-Feldmann verdeutlichte, welche Wertschätzung dem Pfarrer seitens…

WeiterlesenEvangelische Kirchengemeinde Rondorf verabschiedete Pfarrer Roman Michelfelder. Entpflichtung durch Superintendent Bernhard Seiger
Read more about the article Jugendreferat, fbs und Melanchton-Akademie: Alles zum Umzug auf einen Blick
Damit der "Campus Kartause" in der Kölner Südstadt am Kartäuserwall entstehen kann, müssen die drei ansässigen Einrichtungen vorübergehend umziehen und ihre Arbeit an einem anderen Standort fortführen.

Jugendreferat, fbs und Melanchton-Akademie: Alles zum Umzug auf einen Blick

Das Jugendreferat, die Evangelische Familienbildungsstätte Köln (fbs) und die Melanchton-Akademie ziehen vorübergehend um: Wann, warum, wohin – alle Infos gibt es hier gebündelt. Die gute Nachricht: Alle drei Institutionen sind…

WeiterlesenJugendreferat, fbs und Melanchton-Akademie: Alles zum Umzug auf einen Blick
Read more about the article „You’ll never walk alone“: Stadtsuperintendent Bernhard Seiger führt Daniel Drewes als Geschäftsführer des Jugendreferates ein
Daniel Drewes (2.v.r.) wurde am 1. September zum Geschäftsführer des Evangelischen Jugendreferates Köln und Region bestellt und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (3.v.r.) gab ihm nun auch den kirchlichen Segen mit auf den Berufsweg.

„You’ll never walk alone“: Stadtsuperintendent Bernhard Seiger führt Daniel Drewes als Geschäftsführer des Jugendreferates ein

Es sei eine schöne Tradition der evangelischen Kirche, leitende Mitarbeitende in einem Gottesdienst in ihre Ämter einzuführen, sagte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger zu Beginn der Feier in der Kartäuserkirche: "Das verweist…

Weiterlesen„You’ll never walk alone“: Stadtsuperintendent Bernhard Seiger führt Daniel Drewes als Geschäftsführer des Jugendreferates ein
Read more about the article „Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet
Der entpflichtete Pfarrer Uwe Zimmermann (links) mit Superintendent Markus Zimmermann vor dem Fliestedenhaus.

„Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet

„Es ist der Gottesdienst, in dem ich mich von euch trennen muss. Meine Verabschiedung steht an“, begrüßte Pfarrer Uwe Zimmermann rund 300 Besuchende in der Clarenbachkirche. 36 Jahre und drei…

Weiterlesen„Alles hat seine Zeit“: Pfarrer Uwe Zimmermann in der Clarenbachkirche entpflichtet