Read more about the article „Wie werden die Menschen satt, wenn die Ressourcen knapp werden?“ – Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Braunsfelder Clarenbachgemeinde
Der Gottesdienst wurde geleitet von Ulrike Graupner. Für die Musik sorgten der Posaunenchor der Gemeinde unter der Leitung von Jakob Valder und die Kleine Kantorei unter der Leitung der Organistin Hanna Wolf-Bohlen.

„Wie werden die Menschen satt, wenn die Ressourcen knapp werden?“ – Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Braunsfelder Clarenbachgemeinde

Mit einem Festgottesdienst in der Clarenbachkirche feierte die Evangelische Gemeinde in Braunsfeld ihr 75-jähriges Bestehen. Und tatsächlich waren einige Zeitzeugen vor Ort, die die Gründung der Gemeinde am 1. April…

Weiterlesen„Wie werden die Menschen satt, wenn die Ressourcen knapp werden?“ – Festgottesdienst zum 75-jährigen Bestehen der Braunsfelder Clarenbachgemeinde
Read more about the article Ökumenischer Gottesdienst im Dom mit Manfred Kock: Vor 20 Jahren wurde die Charta Oecumenica unterzeichnet
Altpräses Manfred Kock predigte über das 17. Kapitel aus dem Johannes-Evangelium, in dem Jesus sein Vermächtnis für die Seinen, für die Welt und die Kirche in Form eines Gebetes gibt (Archivbild).

Ökumenischer Gottesdienst im Dom mit Manfred Kock: Vor 20 Jahren wurde die Charta Oecumenica unterzeichnet

Auf dem 1. Ökumenischen Kirchentag 2003 haben die Mitgliedskirchen der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) die Charta Oecumenica unterzeichnet. Das Ziel sei ein praktisches, hieß es damals: Die Kirchen wollten das…

WeiterlesenÖkumenischer Gottesdienst im Dom mit Manfred Kock: Vor 20 Jahren wurde die Charta Oecumenica unterzeichnet