Read more about the article Diakoniespende 2022/2023: Bernd Mombauer vom GULLIVER – „Wichtiger Bestandteil der Obdachlosenhilfe“
Bernd Mombauer ist Geschäftsführer des KALZ und in dieser Funktion zuständig für das GULLIVER.

Diakoniespende 2022/2023: Bernd Mombauer vom GULLIVER – „Wichtiger Bestandteil der Obdachlosenhilfe“

In den kommenden Monaten, bis September 2023, steht die Überlebensstation GULLIVER im Bahnbogen 1 in der Trankgasse am Kölner Hauptbahnhof im Mittelpunkt der Diakoniespende des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region.…

WeiterlesenDiakoniespende 2022/2023: Bernd Mombauer vom GULLIVER – „Wichtiger Bestandteil der Obdachlosenhilfe“
Read more about the article Marco Beumers ist der neue Sportbeauftragte: „Freue mich auf meine Aufgaben“
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region, Marco Beumers, neuer Sportbeauftragter des EKV, Susanne Beuth, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte, und Markus Zimmermann, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord (v.l.).

Marco Beumers ist der neue Sportbeauftragte: „Freue mich auf meine Aufgaben“

Marco Beumers wird das Amt des Sportbeauftragten des EKV wahrnehmen und ist damit Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Thema "Sport". Hierzu hat zwischen Marco Beumers und Armin Beuscher…

WeiterlesenMarco Beumers ist der neue Sportbeauftragte: „Freue mich auf meine Aufgaben“
Read more about the article Interview: Umgang mit Angst durch den Krieg in der Ukraine
Wilfried Depnering, Pfarrer i.R., Systemischer Therapeut, Traumatherapeut und Dozent bei der Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region.

Interview: Umgang mit Angst durch den Krieg in der Ukraine

Angesichts des Krieges in der Ukraine erleben viele Menschen Bedrohung und Stress in einer bisher oft unbekannten Intensität. Alte, stressvolle Situationen, die bisher gut bewältigt waren, können wiederauftauchen. Dies kann…

WeiterlesenInterview: Umgang mit Angst durch den Krieg in der Ukraine
Read more about the article Seelsorge-Ausbildung „Lebenswege begleiten“: Neuer Kurs für Ehrenamtliche startet im März 2022
Pfarrerin Dagmar Schwirschke.

Seelsorge-Ausbildung „Lebenswege begleiten“: Neuer Kurs für Ehrenamtliche startet im März 2022

An Menschen, die in verschiedenen Arbeitsfeldern der Seelsorge andere Menschen begleiten möchten, richtet sich der zweistufige Fort- und Ausbildungskurs "Lebenswege begleiten", der vom Evangelischen Kirchenverband Köln und Region ab März…

WeiterlesenSeelsorge-Ausbildung „Lebenswege begleiten“: Neuer Kurs für Ehrenamtliche startet im März 2022
Read more about the article Was eine Heimatkirche ausmacht – Ein Interview des DOMRADIO mit Pfarrer Markus Herzberg
Citykirchen-Pfarrer Markus Herzberg auf dem neuen Antonierkirchplatz vor der Antoniterkirche in Köln

Was eine Heimatkirche ausmacht – Ein Interview des DOMRADIO mit Pfarrer Markus Herzberg

Eine Kirche wird eine Heimatkirche, wenn sie ein Zuhause ist. „Dort darf man sein, wie man ist und muss sich nicht verstellen oder verstecken mit dem, was man lebt”, beschreibt…

WeiterlesenWas eine Heimatkirche ausmacht – Ein Interview des DOMRADIO mit Pfarrer Markus Herzberg