Read more about the article Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
„FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“: Unter diesem Motto wird die kommende Karnevalssession in Köln stehen.

Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine

Die Tollitäten haben sich die Ehre beim traditionellen Karnevalsgottesdienst im Dom gegeben: Prinz René I. Jungfrau Marlis und Bauer Michael saßen ebenso in der ersten Reihe wie das Kinderdreigestirn Prinz…

WeiterlesenIm Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
Read more about the article Diakoniespende 2024/2025: Ein Stück Zuhause – Marco Hoek ist Stammgast im Vringstreff 
Für Marco Hoek ist die Begegnungsstätte Vringstreff ein Stück Zuhause und auch ein bisschen ein Rettungsanker.

Diakoniespende 2024/2025: Ein Stück Zuhause – Marco Hoek ist Stammgast im Vringstreff 

Marco Hoek bleibt nicht lange allein, als er sich an den Tisch im Bistro des Vringstreff setzt. Der 54-Jährige ist einer der Stammgäste der Begegnungsstätte, kennt den Vringstreff seit seiner…

WeiterlesenDiakoniespende 2024/2025: Ein Stück Zuhause – Marco Hoek ist Stammgast im Vringstreff 

Diakoniespende 2024/2025 sichert Mittagsküche beim Vringsreff – Koch Benjamin Hameleers sorgt für die Gäste

Ab Oktober bis September 2025 ist der Vringsreff im Severinsviertel Empfänger der Diakoniespende des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region. Ein Spendenaufkommen bis zu 100.000 Euro wird durch den Kirchenverband verdoppelt.…

WeiterlesenDiakoniespende 2024/2025 sichert Mittagsküche beim Vringsreff – Koch Benjamin Hameleers sorgt für die Gäste
Read more about the article Start der Diakoniespende 2024/2025 – Der Vringstreff: „Hier bei uns sind alle Menschen gleichermaßen willkommen“
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (re.) zusammen mit Heiner Strang, Geschäftsführer Vringstreff e.V.).

Start der Diakoniespende 2024/2025 – Der Vringstreff: „Hier bei uns sind alle Menschen gleichermaßen willkommen“

Der Vringstreff ist Leben. Leben in all seiner Vielfalt. Im Treffpunkt im Severinsviertel geht es seit rund 25 Jahren um Teilhabe, um Wertschätzung. Menschen, die soziale Not erleben oder wohnungslos…

WeiterlesenStart der Diakoniespende 2024/2025 – Der Vringstreff: „Hier bei uns sind alle Menschen gleichermaßen willkommen“
Read more about the article Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg: Pfarrer Eckhart Altemüller in der Johanneskirche eingeführt
Am Eingang der Johanneskirche stehen Ivo Masanek (v.l.), Bénédicte und Eckhart Altemüller, Susanne Beuth und Miriam Haseleu.

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg: Pfarrer Eckhart Altemüller in der Johanneskirche eingeführt

Die Evangelischen in Köln-Klettenberg und -Sülz dürfen sich seit Anfang August über einen Neuen in ihrem Pfarrteam freuen. Zuletzt wurde Eckhart Altemüller in der Johanneskirche in sein Amt eingeführt. Ja,…

WeiterlesenEvangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg: Pfarrer Eckhart Altemüller in der Johanneskirche eingeführt

Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche

Vor 100 Jahren, im Jahr 1924, wurde der Grundstein für eine durch die evangelische Kirche organisierte Diakonie in Köln gelegt. Damals gründeten die „Evangelischen Gemeinden Groß-Kölns“ das „Zentral-Jugend- und Wohlfahrtsamt“…

WeiterlesenFestgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche

Große Freude: „Lokal Vielfalt“ startet dank Diakoniespende 2023/2024 im DiakoniePunkt Nippes durch – mit Lastenfahrrad

Das „Lokal Vielfalt" des Diakonischen Werkes Köln und Region ist im Herbst vor zwei Jahren als Modellprojekt gestartet, um Menschen unabhängig von Herkunft, Sprache und Nationalität, die Möglichkeit zu geben,…

WeiterlesenGroße Freude: „Lokal Vielfalt“ startet dank Diakoniespende 2023/2024 im DiakoniePunkt Nippes durch – mit Lastenfahrrad