Read more about the article Auf dem Weg zu einer diversen, lebendigen und zugewandten Kirche – Nachrichten von der Herbstsynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte
Foto: APK

Auf dem Weg zu einer diversen, lebendigen und zugewandten Kirche – Nachrichten von der Herbstsynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte

Mit einem Gottesdienst in der Kartäuserkirche startete am Samstagmorgen die von Superintendentin Susanne Beuth und Assessorin Miriam Haseleu, Pfarrerin in Nippes, geleitete Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Mitte. Auf die Kraft der…

WeiterlesenAuf dem Weg zu einer diversen, lebendigen und zugewandten Kirche – Nachrichten von der Herbstsynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Mitte
Read more about the article „Was braucht es, um Kirche zu sein?“ – Zukunft, Klimaschutz und neue Struktur in der Jugendarbeit – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Hans-Theo Sparbier-Conradus, Synodalbeauftragter für Umwelt und Klimaverantwortung, Kerstin Herrenbrück, stellv. Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, Sebastian Baer-Henney, zweiter stellv. Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch und Marc Gschlössl, Vorsitzender des Synodalen Jugendausschusses (v.l.).

„Was braucht es, um Kirche zu sein?“ – Zukunft, Klimaschutz und neue Struktur in der Jugendarbeit – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

„Grund zur Freude trotz schwerer Zeiten“ lautete das Thema des Gottesdienstes zum Auftakt der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch. Pfarrer Christoph Breer betonte in seiner Predigt: „Lasst auch in schweren…

Weiterlesen„Was braucht es, um Kirche zu sein?“ – Zukunft, Klimaschutz und neue Struktur in der Jugendarbeit – Nachrichten von der Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch