„Alle eure Sorgen werft auf ihn. Er sorgt für euch“: Superintendent Bernhard Seiger führte fünf Mitglieder des Kreissynodalvorstandes in ihre Ämter ein

Neue Mitglieder im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Köln-Süd begrüßte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger im Gottesdienst in der Bayenthaler Reformationskirche. Neu im Leitungsgremium sind Oliver Mahn, Pfarrer in Zollstock, als zweiter stellvertretender Skriba,…

Weiterlesen„Alle eure Sorgen werft auf ihn. Er sorgt für euch“: Superintendent Bernhard Seiger führte fünf Mitglieder des Kreissynodalvorstandes in ihre Ämter ein
Read more about the article Von Gott gesegnet: Die Leitung der neuen Kasualagentur vorgestellt und in ihr Amt eingeführt
Auf den Portalstufen der Kartäuserkirche von links: Pfarrer Sebastian Baer-Henney, Grafik-Designerin Katrin Höffer, Pfarrerin Inga Waschke und Superintendent Torsten Krall

Von Gott gesegnet: Die Leitung der neuen Kasualagentur vorgestellt und in ihr Amt eingeführt

„Wir werden heute reich gesegnet hier hinausgehen“, stellte Pfarrer Torsten Krall zu Beginn des Einführungsgottesdienstes der neuen Kasualagentur in der Kartäuserkirche fest. In diesem führte der Superintendent des Ev. Kirchenkreises…

WeiterlesenVon Gott gesegnet: Die Leitung der neuen Kasualagentur vorgestellt und in ihr Amt eingeführt
Read more about the article „Evangelisches Fähnchen hochhalten“: Debut beim Rosenmontagszug
Startklar für die Zug-Premiere: Torsten Krall (Superintendent des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch), Pfarrer i.R. Otmar Baumberger und Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (v.l.).

„Evangelisches Fähnchen hochhalten“: Debut beim Rosenmontagszug

Für Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Torsten Krall, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch, war es eine Premiere: Zum ersten Mal waren sie, in den Reihen der KG Uhu, Teil des Kölner Rosenmontagszuges.…

Weiterlesen„Evangelisches Fähnchen hochhalten“: Debut beim Rosenmontagszug

„In diesen Tagen ist der Himmel über den Jordanquellen verdunkelt“: Radiogottesdienst am Sonntag aus dem Altenberger Dom

„Taufe –Wasserzeichen der Ökumene“: Am Sonntag, 15. Oktober, von 10 bis 11 Uhr ist auf WDR 5 und NDRinfo ein evangelischer Radiogottesdienst aus dem Altenberger Dom in Odenthal im Bergischen…

Weiterlesen„In diesen Tagen ist der Himmel über den Jordanquellen verdunkelt“: Radiogottesdienst am Sonntag aus dem Altenberger Dom