Read more about the article Abschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem
Thorsten Schmitt hat eine Vorliebe für unkonventionelle und interaktive Gottesdienstformen, um die Worte der Bibel lebendig werden zu lassen.

Abschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem

Plötzlich ging alles ganz schnell. Pfarrer Thorsten Schmitt verlässt nach 27 Jahren die Gemeinde in Niederaußem und wagt den „Aufbruch“ in das Eifelörtchen Roggendorf. Den Abschiedsschmerz konnte und wollte er…

WeiterlesenAbschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem
Read more about the article Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf: Pfarrerin Regina Doffing entpflichtet
Pfarrerin Regina Doffing (Mitte), Superintendent Markus Zimmermann (links von ihr), Pfarrerin Judith Schaefer (rechts von ihr) mit Mitgliedern des Presbyteriums

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf: Pfarrerin Regina Doffing entpflichtet

Zahlreiche Mitglieder der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf haben Ende August Pfarrerin Regina Doffing in einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Dicht besetzt waren selbst die „Stehplätze“ und einige Treppenstufen zur Empore…

WeiterlesenDietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf: Pfarrerin Regina Doffing entpflichtet
Read more about the article „Wir sind bekannt für Gutes, oder?“ – Superintendent Torsten Krall verabschiedete Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingering in der Auferstehungskirche in Ostheim
Superintendent Torsten Krall (links) verabschiedete Pfarrerin Andrea Wangenberg-Wingering (Mitte)

„Wir sind bekannt für Gutes, oder?“ – Superintendent Torsten Krall verabschiedete Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingering in der Auferstehungskirche in Ostheim

Es hieß Abschied nehmen in der Auferstehungskirche in Ostheim. 13 Jahre war Andrea Stangenberg-Wingering dort Pfarrerin. Nun wechselt sie auf eine volle Pfarrstelle in Leverkusen-Steinbüchel. Sie wird auch dort wohnen.…

Weiterlesen„Wir sind bekannt für Gutes, oder?“ – Superintendent Torsten Krall verabschiedete Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingering in der Auferstehungskirche in Ostheim
Read more about the article Mit Freude und Gelassenheit Synergieeffekte erzielen: Katja Gärtner in das Amt der stellvertretenden Synodalältesten eingeführt
Katja Gärtner (l.) wurde von Superintendent Torsten Krall sowie Assessorin Kerstin Herrenbrück in einem Gottesdienst in ihr Amt als stellvertretende Synodalälteste eingeführt.

Mit Freude und Gelassenheit Synergieeffekte erzielen: Katja Gärtner in das Amt der stellvertretenden Synodalältesten eingeführt

„Freude“ und „Spaß“ sind die ersten Begriffe, mit denen Katja Gärtner ihr ehrenamtliches Engagement in der evangelischen Gemeinde rund um die Heilig-Geist-Kirche in Bergisch Gladbach beschreibt. Dazu kommen dann noch…

WeiterlesenMit Freude und Gelassenheit Synergieeffekte erzielen: Katja Gärtner in das Amt der stellvertretenden Synodalältesten eingeführt

Wochenendtipps: „Veruneindeutigung“ – eine Säule der offenen Gesellschaft?, Klavierabend, ACK-Jubiläum, Mitsing-Chöre sowie Gospels und kölsche Lieder

„Veruneindeutigung“ - eine Säule der offenen Gesellschaft? - Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Offene Gesellschaft" Köln-Innenstadt (epk). Der Islamwissenschaftler Thomas Bauer warnt vor der Vereindeutigung der Gesellschaft und plädiert für…

WeiterlesenWochenendtipps: „Veruneindeutigung“ – eine Säule der offenen Gesellschaft?, Klavierabend, ACK-Jubiläum, Mitsing-Chöre sowie Gospels und kölsche Lieder
Read more about the article Dinner in White: Mitbringen, einbringen, teilen
Presbyter und Organisator des „Dinner in White“ Jörg Henrichs (Mitte) eröffnete den wirklich heißen Abend auf der Straße vor der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf. Pavillons retteten die Gäste, der Kühlwagen rettete Essen und Getränke vor der Hitze.

Dinner in White: Mitbringen, einbringen, teilen

„Wir wollten etwas Kreatives und Besonderes – und den gemeinschaftlichen Teil auf ein anderes Level heben“, sagt Presbyter Jörg Henrichs. Zum dritten Mal eröffnete er  das „Dinner in White“ vor…

WeiterlesenDinner in White: Mitbringen, einbringen, teilen