Festgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche

Vor 100 Jahren, im Jahr 1924, wurde der Grundstein für eine durch die evangelische Kirche organisierte Diakonie in Köln gelegt. Damals gründeten die „Evangelischen Gemeinden Groß-Kölns“ das „Zentral-Jugend- und Wohlfahrtsamt“…

WeiterlesenFestgottesdienst zum 100-jährigen Bestehen der Diakonie – Oberkirchenrätin Wibke Janssen und Pfarrerin Marina von Ameln predigten in der Kartäuserkirche
Read more about the article „Seid eines Sinnes“: Andacht im Dom zum NRW-Tag mit Superintendent Markus Zimmermann
Stadtdechant Robert Kleine, Nathanael Liminski, NRW-Minister für Europaangelegenheiten, Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags, die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker,Justizminister Dr. Benjamin Limbach, Familienministerin Josefine Paul und Superintendent Markus Zimmermann (v.l.).

„Seid eines Sinnes“: Andacht im Dom zum NRW-Tag mit Superintendent Markus Zimmermann

Hoher Besuch im Dom am NRW-Tag in Köln: Nathanael Liminski, NRW-Minister für Europaangelegenheiten, Justizminister Dr. Benjamin Limbach, Familienministerin Josefine Paul, Berivan Aymaz, Vizepräsidentin des Landtags, und die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette…

Weiterlesen„Seid eines Sinnes“: Andacht im Dom zum NRW-Tag mit Superintendent Markus Zimmermann
Read more about the article Der Gesellschaft etwas zurückgeben: Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für Dr. Hartwig Arndt
Dr. Hartwig Arndt wurde von Bürgermeister Frank Stein (r.) mit der Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet.

Der Gesellschaft etwas zurückgeben: Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für Dr. Hartwig Arndt

Dr. Hartwig Arndt begründet sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement, unter anderem im Presbyterium der evangelischen Heilig-Geist-Gemeinde in Bergisch Gladbach, in einem Satz: „Ich lebe in einer guten Gesellschaft und möchte dieser…

WeiterlesenDer Gesellschaft etwas zurückgeben: Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach für Dr. Hartwig Arndt
Read more about the article Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Experten diskutieren bei Schulpolitischem Aschermittwoch
Experte Dr. Frank Vogelsang (l.) teilt mit Markus Zimmermann, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord, Einblicke in die spannende Zukunft von KI.

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Experten diskutieren bei Schulpolitischem Aschermittwoch

Dr. Frank Vogelsang weiß um die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Er warnt vor Hysterie. "Meist wurde das Neue in der Zeit, in der es neu war, überschätzt."…

WeiterlesenChancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Experten diskutieren bei Schulpolitischem Aschermittwoch