Read more about the article „Eine Haltung der Liebe“: Zwei Tage zum Thema „Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“
Professor Dr. Mouhanad Khorchide erläutert seine Thesen, im Hintergrund Msgr. Robert Kleine (li.) und Rafi Rothenberg

„Eine Haltung der Liebe“: Zwei Tage zum Thema „Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“

Welche Rolle spielen Religionen noch? Für den Einzelnen wie für die Bevölkerung insgesamt? Kann Religion eine Ressource sein für eine Gesellschaft, die zunehmend als säkular, als weltlich bis areligiös geprägt…

Weiterlesen„Eine Haltung der Liebe“: Zwei Tage zum Thema „Ressource Religion in der säkularen Gesellschaft“
Read more about the article Begleitung bis zum Ende? Hospiz- und Palliativtag diskutiert Legalisierung von assistiertem Sterben
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger beim Hospiz- und Palliativtag 2022.

Begleitung bis zum Ende? Hospiz- und Palliativtag diskutiert Legalisierung von assistiertem Sterben

Helmut Feldmann, Mitte 70 und chronisch krank, wollte nicht „elendig ersticken“. So, wie er es bei seiner Schwester, welche an der gleichen Krankheit litt, miterlebt hatte. Intensiv hatte er sie…

WeiterlesenBegleitung bis zum Ende? Hospiz- und Palliativtag diskutiert Legalisierung von assistiertem Sterben
Read more about the article Die Neuentdeckung der Gemeinschaft – Cornelia Coenen-Marx gibt Impulse für die Gesellschaft und Kirche von heute
Oberkirchenrätin i.R. Cornelia Coenen-Marx ist Expertin für das Thema Gemeinschaft.

Die Neuentdeckung der Gemeinschaft – Cornelia Coenen-Marx gibt Impulse für die Gesellschaft und Kirche von heute

Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen. Aktuell steht die Gesellschaft aber zwischen zwei Polen: eine enger zusammengewachsene, solidarische Gemeinschaft im Angesicht von Corona, der Flutkatastrophe 2021 oder aktuell dem Ukraine-Krieg auf…

WeiterlesenDie Neuentdeckung der Gemeinschaft – Cornelia Coenen-Marx gibt Impulse für die Gesellschaft und Kirche von heute