Read more about the article Machtkritik, Kirchenentwicklung und ein Blick in die Zukunft – Nachrichten von der Kreissynode Köln-Mitte
Skriba Christoph Rollbühler, Pfarrerin Dorit Felsch und Synodalassessorin Miriam Haseleu

Machtkritik, Kirchenentwicklung und ein Blick in die Zukunft – Nachrichten von der Kreissynode Köln-Mitte

Bei hochsommerlichen Temperaturen und begleitet vom Kaffeemobil des Projektes „Himmel und Bohne“ sind die 46 Mitglieder der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte am Freitagabend, 13. Juni 2025, in der Stephanuskirche…

WeiterlesenMachtkritik, Kirchenentwicklung und ein Blick in die Zukunft – Nachrichten von der Kreissynode Köln-Mitte

„In einem intakten Miteinander leben können“ – Religionslehrer Wolfgang Rall in Brandenburg mit Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe ausgezeichnet

Wolfgang Rall war es anzumerken, dass er überwältigt war. „Das ist eine große wertschätzende Ehrung“, sagte der Religionslehrer am Einstein-Gymnasium im brandenburgischen Angermünde zu Beginn seiner Rede. Ebenso wie die…

Weiterlesen„In einem intakten Miteinander leben können“ – Religionslehrer Wolfgang Rall in Brandenburg mit Pfarrer-Georg-Fritze-Gedächtnisgabe ausgezeichnet

„Offen für Veränderung und für Menschen, die Hilfe brauchen“ – Nachrichten von der Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Mitte

„In unserer Mitte ist ein Stuhl frei“, brachte Pfarrer Jost Mazuch das wichtigste und berührendste Thema der Herbstsynode 2019 des Kirchenkreises Köln-Mitte gleich im gemeinsamen Abendmahlgottesdienstes auf den Punkt: Hilfe,…

Weiterlesen„Offen für Veränderung und für Menschen, die Hilfe brauchen“ – Nachrichten von der Herbstsynode des Kirchenkreises Köln-Mitte