Read more about the article Unterstützung für einsame Menschen: Podiumsgespräch beim Symposium des Fördervereins der Evangelischen Telefonseelsorge
Dr. Matthias Albers, Sophia Nagelschmidt, Torsten Krall, Arndt Klocke, Professor Dr. Thomas Klie und Dr. Achim Schmitz-Forte (v.l.)

Unterstützung für einsame Menschen: Podiumsgespräch beim Symposium des Fördervereins der Evangelischen Telefonseelsorge

"Einsamkeit in der Stadtgesellschaft – alles nur Privatsache?" war das Symposium überschrieben, zu dem der Förderverein der Evangelischen Telefonseelsorge Köln und die Melanchthon-Akademie eingeladen hatten. Zu einem Podiumsgespräch unter dem…

WeiterlesenUnterstützung für einsame Menschen: Podiumsgespräch beim Symposium des Fördervereins der Evangelischen Telefonseelsorge
Read more about the article „Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe“: Gottesdienst und Jahresempfang in Bergisch-Gladbach
Pfarrer Michael Haarmann bei seiner Predigt zum Thema Liebe.

„Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe“: Gottesdienst und Jahresempfang in Bergisch-Gladbach

Viele Gemeindemitglieder und auch viele Gäste waren in der Heilig-Geist-Kirche in Bergisch Gladbach versammelt, als der imposante Chor sich vor der Gemeinde aufstellte und den Gottesdienst mit einem eingängigen Gesangsstück…

Weiterlesen„Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe“: Gottesdienst und Jahresempfang in Bergisch-Gladbach

Theologie und Musik sind der Kern evangelischer Verkündigung“ Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt sprach über 2000 Jahre Kirchenlieder und 500 Jahre evangelisches Gesangbuch

Vor rund 500 Jahren entstand das erste evangelische Gesangbuch. Aber die Geschichte der Lieder, die in Kirchen gesungen werden, reicht deutlich weiter zurück. Das machte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt deutlich bei…

WeiterlesenTheologie und Musik sind der Kern evangelischer Verkündigung“ Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt sprach über 2000 Jahre Kirchenlieder und 500 Jahre evangelisches Gesangbuch
Read more about the article „Gott ist ein Ort, an dem ich sicher sein kann“: Synodalassessorin Miriam Haseleu ordiniert Judith Schaefer zur Pfarrerin
Synodalassessorin Miriam Haseleu (r.) ordinierte Judith Schaefer in der Klettenberger Johanneskirche in einem Gottesdienst zur Pfarrerin.

„Gott ist ein Ort, an dem ich sicher sein kann“: Synodalassessorin Miriam Haseleu ordiniert Judith Schaefer zur Pfarrerin

Augen auf bei der Berufswahl. Nicht wenige sind da in jungen Jahren auf Irrwegen gelandet. Diese Gefahr bestand bei Judith Schaefer nie. "Die wusste schon mit neun Jahren, dass sie…

Weiterlesen„Gott ist ein Ort, an dem ich sicher sein kann“: Synodalassessorin Miriam Haseleu ordiniert Judith Schaefer zur Pfarrerin
Read more about the article „Das Reich Gottes ist hier“: Superintendentin Susanne Beuth führt Gerd Maeggi als Pfarrer in Lindenthal ein
Gerd Maeggi wurde in einem Gottesdienst von Susanne Beuth, Superintendentin des Kirchenkreises Köln-Mitte, in sein Amt als neuer Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Lindenthal eingeführt.

„Das Reich Gottes ist hier“: Superintendentin Susanne Beuth führt Gerd Maeggi als Pfarrer in Lindenthal ein

Pfarrer in Lindenthal ist Gerd Maeggi seit dem 1. September. Da erhielt er von der Superintendentin die obligatorische Urkunde. Dieser Verwaltungsakt ist vorgeschrieben, "dass das sei' Ordnung hätt", wie die…

Weiterlesen„Das Reich Gottes ist hier“: Superintendentin Susanne Beuth führt Gerd Maeggi als Pfarrer in Lindenthal ein