Einführung von Superintendentin Kerstin Herrenbrück und Superintendent Torsten Krall als Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch durch Präses Dr. Thorsten Latzel

Der Evangelische Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch lädt zu einem Gottesdienst zur Einführung von Pfarrerin Kerstin Herrenbrück in ihr Amt als Superintendentin und zur Bestätigung von Pfarrer Torsten Krall in seinem Amt als…

WeiterlesenEinführung von Superintendentin Kerstin Herrenbrück und Superintendent Torsten Krall als Doppelspitze im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch durch Präses Dr. Thorsten Latzel
Read more about the article Abschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem
Thorsten Schmitt hat eine Vorliebe für unkonventionelle und interaktive Gottesdienstformen, um die Worte der Bibel lebendig werden zu lassen.

Abschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem

Plötzlich ging alles ganz schnell. Pfarrer Thorsten Schmitt verlässt nach 27 Jahren die Gemeinde in Niederaußem und wagt den „Aufbruch“ in das Eifelörtchen Roggendorf. Den Abschiedsschmerz konnte und wollte er…

WeiterlesenAbschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem
Read more about the article Kommissar Murots neuer Tatort: Musik stammt von Kirchenmusiker Simon Rummel aus Dünnwald
Simon Rummel ist Improvisationsmusiker, Komponist, Klangkünstler und Kirchenmusiker.

Kommissar Murots neuer Tatort: Musik stammt von Kirchenmusiker Simon Rummel aus Dünnwald

Am Sonntag, 20. Oktober, strahlt die ARD Kommissar Murots neuesten Tatort mit Ulrich Tukur in der Hauptrolle aus. Begleitet von einem Krimidinner der besonderen Art kann diese Folge im Gemeindehaus…

WeiterlesenKommissar Murots neuer Tatort: Musik stammt von Kirchenmusiker Simon Rummel aus Dünnwald
Read more about the article Stiftungsforum zur ForuM-Studie: Folgen und Stand der Aufarbeitung
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Kirchenverbandes Köln und Region, war der Referent des Abends zur ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt.

Stiftungsforum zur ForuM-Studie: Folgen und Stand der Aufarbeitung

Brisante gesellschaftliche Themen anzupacken, sie mithilfe von Experten und Expertinnen zu diskutieren und in die Stadtgesellschaft zu tragen – das ist das Anliegen des mehrmals jährlich stattfindenden Stiftungsforums der Stiftung…

WeiterlesenStiftungsforum zur ForuM-Studie: Folgen und Stand der Aufarbeitung
Read more about the article Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg: Pfarrer Eckhart Altemüller in der Johanneskirche eingeführt
Am Eingang der Johanneskirche stehen Ivo Masanek (v.l.), Bénédicte und Eckhart Altemüller, Susanne Beuth und Miriam Haseleu.

Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg: Pfarrer Eckhart Altemüller in der Johanneskirche eingeführt

Die Evangelischen in Köln-Klettenberg und -Sülz dürfen sich seit Anfang August über einen Neuen in ihrem Pfarrteam freuen. Zuletzt wurde Eckhart Altemüller in der Johanneskirche in sein Amt eingeführt. Ja,…

WeiterlesenEvangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg: Pfarrer Eckhart Altemüller in der Johanneskirche eingeführt
Read more about the article Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf: Pfarrerin Regina Doffing entpflichtet
Pfarrerin Regina Doffing (Mitte), Superintendent Markus Zimmermann (links von ihr), Pfarrerin Judith Schaefer (rechts von ihr) mit Mitgliedern des Presbyteriums

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf: Pfarrerin Regina Doffing entpflichtet

Zahlreiche Mitglieder der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf haben Ende August Pfarrerin Regina Doffing in einem Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet. Dicht besetzt waren selbst die „Stehplätze“ und einige Treppenstufen zur Empore…

WeiterlesenDietrich-Bonhoeffer-Kirche in Köln-Junkersdorf: Pfarrerin Regina Doffing entpflichtet
Read more about the article Johanneskirche: Sommerfest mit 50-jährigem Jubiläum und inspirierender Rückschau
Aktive und ehemals Aktive an Johannes: von links Sabine Foryta, Mechthild Epp, Beate Kuntze-Klein, Gudrun Bittscheidt, Brigitte Karwehl, Ingrid Kibilka, Anna Wädt, Christoph Kunze, Gerhard Wädt, Renate Volberg, Gertrud Rossmann, Hans-Joachim Meyer, hinten Dr. Reinhard Voppel.

Johanneskirche: Sommerfest mit 50-jährigem Jubiläum und inspirierender Rückschau

Ein bewegender Gottesdienst, ein fröhliches Sommerfest und eine anrührende Taufzeremonie: Die Johanneskirche hat vor kurzem 50-jähriges Jubiläum gefeiert. Der sonst so agile und übermütige fünfjährige Täufling fühlte sich angesichts der…

WeiterlesenJohanneskirche: Sommerfest mit 50-jährigem Jubiläum und inspirierender Rückschau
Read more about the article Zur Belohnung gibt’s ein Leckerli – Prädikant Bernd Flamming lud zur Abendkirche für Menschen und ihre Hunde ein
Prädikant Bernd Flamming mit seiner Hündin Liesel beim „Abendgottesdienst für Menschen und ihre Hunde“

Zur Belohnung gibt’s ein Leckerli – Prädikant Bernd Flamming lud zur Abendkirche für Menschen und ihre Hunde ein

Es sitzt sich idyllisch unter der hellgrün belaubten Linde, die Vögel zwitschern, zu den Füßen der Gottesdienstbesucherinnen und -besucher liegen zufrieden braune, schwarze und weiße Vierbeiner. Zum zweiten Mal hat…

WeiterlesenZur Belohnung gibt’s ein Leckerli – Prädikant Bernd Flamming lud zur Abendkirche für Menschen und ihre Hunde ein
Read more about the article „Da ging uns das Herz auf“: Mitglieder der Kirchengemeinde Bensberg sind „Unterwegs – gemeinsam im Glauben“
Kristina Scharnke, Pf. Birgit Dwornicki, Pf. Marion Rauber, Präd. Claudia Heidkamp, Presb. Sabine Blißenbach (v.l.).

„Da ging uns das Herz auf“: Mitglieder der Kirchengemeinde Bensberg sind „Unterwegs – gemeinsam im Glauben“

Wenn Ende Mai Pfarrer Jörg Schmidt in Herkenrath im Gottesdienst aus seinem Dienst verabschiedet wird, kann die Pfarrstelle nicht wieder besetzt werden. Es ist ein sehr nüchterner Satz, der am…

Weiterlesen„Da ging uns das Herz auf“: Mitglieder der Kirchengemeinde Bensberg sind „Unterwegs – gemeinsam im Glauben“