Wege zum Frieden – Digitale Gedenkfeier der ACK Köln
Am Dienstag, 22. Juni, war der 80. Jahrestag des Überfalls der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Von den Nazis wurde der Tod von Millionen Menschen bereits im Vorfeld bewusst geplant.…
Am Dienstag, 22. Juni, war der 80. Jahrestag des Überfalls der Deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion. Von den Nazis wurde der Tod von Millionen Menschen bereits im Vorfeld bewusst geplant.…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenktag am 18. April 2021 aufgerufen. Zu diesem Anlass planen die Evangelische Jugend in Köln und Umgebung in Kooperation mit dem BDJK, Crux…
„Wenn wir uns an etwas erinnern, dann kann uns das dabei helfen, Dinge anders zu machen. Deswegen ist es gut, wenn wir uns die schmerzhaften Teile unserer Geschichte ansehen, um…
Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz gedachte man auch in Köln der Opfer des Nationalsozialismus. An der Kindergedenkstätte Löwenbrunnen auf dem Erich-Klibansky-Platz fügten sich anschaulich-eindringliche Stellungnahmen…
Bist Du Einzigartig? Gerade im Herbst und in der dunklen Jahreszeit denken wir mehr an Tod und Trauer als im Frühling oder Sommer. Wir denken an die Menschen, die uns…