Read more about the article „Was dient dem Frieden in Nahost?“: Empörung und Diskussion beim ersten Braunsfelder Forum
"Wünschet Jerusalem Frieden! Was dient dem Frieden in Nahost?" hatte Moderator Arnd Henze ausgegeben und schränkte gleich zu Beginn ein: "Wir maßen uns hier nicht an, diese Problematik der Weltpolitik zu lösen. Deshalb fragen wir etwas niedrigschwelliger, was dem Frieden dienen könnte."

„Was dient dem Frieden in Nahost?“: Empörung und Diskussion beim ersten Braunsfelder Forum

Bisweilen schlugen die Wellen der Empörung hoch im Gemeindesaal im Gemeindehaus der Evangelischen Clarenbach-Kirchengemeinde Köln-Braunsfeld. Das erste Braunsfelder Forum hatte allerdings auch ein eher schwieriges Thema. "Wünschet Jerusalem Frieden! Was…

Weiterlesen„Was dient dem Frieden in Nahost?“: Empörung und Diskussion beim ersten Braunsfelder Forum
Read more about the article Die Friedenskerze entzünden: Ökumenischer Friedens-Gottesdienst im Rhein-Erft-Kreis bringt Menschen zusammen
Superintendent Bernhard Seiger wandte sich mit einem thematischen Impuls an die Gemeinde. Im Hintergrund (v.l.): Pfarrer Christof Dürig, Prädikant Wolfgang Raspe und Kreisdechant Msgr. Achim Brennecke.

Die Friedenskerze entzünden: Ökumenischer Friedens-Gottesdienst im Rhein-Erft-Kreis bringt Menschen zusammen

Angesichts des Kriegs in Israel und im Gazastreifen mit unzähligen Toten und Verletzten und menschlichen Leid und Elend hat der Rhein-Erft-Kreis ein öffentliches Zeichen gesetzt. Auf Initiative des Landrats Frank…

WeiterlesenDie Friedenskerze entzünden: Ökumenischer Friedens-Gottesdienst im Rhein-Erft-Kreis bringt Menschen zusammen
Read more about the article Erinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (r.) und Stadtdechant Robert Kleine.

Erinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge

„Es ist eine Ehre, dass Sie uns, Stadtdechant Robert Kleine und mich, gebeten haben, heute zu diesem Anlass zu sprechen, übrigens bevor die Terrororganisation Hamas Israel vor einem Monat überfallen…

WeiterlesenErinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge
Read more about the article Schweigegang vom Dom zur Synagoge: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine solidarisch mit Israel
Stadtsuperintendenten Dr. Bernhard Seiger und Stadtdechant Monsignore Robert Kleine (r.).

Schweigegang vom Dom zur Synagoge: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine solidarisch mit Israel

Die beiden großen christlichen Kirchen sind sich ohne Wenn und Aber einig: Sie stehen an der Seite Israels nach dem terroristischen Angriff der palästinensischen Hamas am 7. Oktober. Und sie…

WeiterlesenSchweigegang vom Dom zur Synagoge: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine solidarisch mit Israel



Synode des Kirchenkreises Köln-Süd in Köln-Rodenkirchen-Michaelshoven


Synode des Kirchenkreises Köln-Süd in Köln-Rodenkirchen-Michaelshoven

Wie gewohnt eröffnete die Kreissynode des Kirchenkreises Köln-Süd mit einem Abendmahls-Gottesdienst in der Erzengel-Michael-Kirche im Diakoniedorf Michaelshoven in Köln-Rodenkirchen. Gestaltet wurde er von Mitgliedern des…

Weiterlesen

Synode des Kirchenkreises Köln-Süd in Köln-Rodenkirchen-Michaelshoven