Read more about the article „Viel Spaß in Eden!“ –  Diptychon „Roxy“ von Künstler Mike Felten in der Friedenskirche Mülheim
„Roxy“, Teil eines Diptychons des Malers Mike Felten (ganz rechts). Mit der Ausstellung „Eden“ ist es wiederholt zu Gast in der Friedenskirche und soll dieses Mal bleiben. Ebenfalls im Bild (v.l.n.r.): Christiane von Scheven, Vorsitzende des Ausschusses Offene Friedenskirche, Pfarrer Sebastian Baer-Henney und der indische Musiker Hindol Deb

„Viel Spaß in Eden!“ – Diptychon „Roxy“ von Künstler Mike Felten in der Friedenskirche Mülheim

Diptychon "Roxy" heißt ein Kunstwerk von Mike Felten. Das zweiteilige Gemälde ziert den Altarbereich der altwürdigen evangelischen Kirche in Köln-Mülheim. Das Bild war Teil der Ausstellung „Eden“ im Spätherbst in…

Weiterlesen„Viel Spaß in Eden!“ – Diptychon „Roxy“ von Künstler Mike Felten in der Friedenskirche Mülheim

Wochenendtipps: Literatur, Posaunenensemble, Adventsmarkt, Ökumenische Adventsvesper, Chor- und Orchesterkonzert

Literatur in der Friedenskirche - Traditionen der Advents- und Weihnachtszeit Bedburg (epk). Musik trifft auf Literatur in der Friedenskirche Bedburg, Langemarckstraße 26, am Samstag, 30. November, 17 Uhr. Die Evangelische Kirchengemeinde…

WeiterlesenWochenendtipps: Literatur, Posaunenensemble, Adventsmarkt, Ökumenische Adventsvesper, Chor- und Orchesterkonzert
Read more about the article Preisverleihung für die „Königin“ – Orgelfotos in der „Offenen Friedenskirche“ ausgestellt
„Ausgerechnet eine Klais-Orgel hängt jetzt in unserer Woehl-Orgel-Kirche“, erklärte Christiane von Scheven, Vorsitzende des Ausschusses Offene Friedenskirche und neue Woehl Orgel im Presbyterium der Mülheimer Friedenskirche amüsiert (rechts im Bild). Den Fotowettbewerb zum Thema „Orgel“ gewann Ulla Spekowius (links) mit einem Ausschnitt aus dem „Schwalbennest“ des Doms.

Preisverleihung für die „Königin“ – Orgelfotos in der „Offenen Friedenskirche“ ausgestellt

Die Königin der Instrumente stand im Mittelpunkt des Wettbewerbs „Mit dem Orgelfoto zum Italiener“ der Friedenskirche Mülheim. Ihren Rang macht der Orgel schon aufgrund ihrer vielfältigen Klangfarben, der Lautstärkendynamik und…

WeiterlesenPreisverleihung für die „Königin“ – Orgelfotos in der „Offenen Friedenskirche“ ausgestellt
Read more about the article „Jetzt endlich richtig!“ Einführung von Pfarrerin Franziska Boury
Vikarin Janneke Botta, Jan Ehlert, Christiane Birgden, Franziska Boury, Dr. Bernhard Seiger

„Jetzt endlich richtig!“ Einführung von Pfarrerin Franziska Boury

„Jetzt endlich richtig!“ Einführung von Pfarrerin Franziska Boury Nach gut zwei Jahren Vertretungsdienst wurde Pfarrerin Franziska Boury am 8.September von Stadtsuperintendent Dr. Bernhard Seiger in die dritte Pfarrstelle der Evangelischen…

Weiterlesen„Jetzt endlich richtig!“ Einführung von Pfarrerin Franziska Boury

Wochentipps: Live-Musik und Reibekuchen in Worringen, Friedensinitiative in Mülheim, Friedhofsbesichtigung in Bocklemünde und Sommergespräche in Brühl

Live-Musik mit „Souled Again“ im Biergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Worringen - Kulturmittwoch und Reibekuchentag in der Friedenskirche Köln-Worringen (epk). Wenn sich von Freitag, 26. Juli, bis Donnerstag, 1. August, das…

WeiterlesenWochentipps: Live-Musik und Reibekuchen in Worringen, Friedensinitiative in Mülheim, Friedhofsbesichtigung in Bocklemünde und Sommergespräche in Brühl

Wochentipps: Orgelabend, Live-Musik, Balladen auf der Akkustikgitarre, Sommergespräch, Töpfern und Klangbasierte Kunst

Orgelabend in der Trinitatiskirche mit Lukas Streibl - Konzert mit Werken aus Frankreich und Deutschland an der Klais-Orgel Köln (epk). Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region lädt am Donnerstag, 25.…

WeiterlesenWochentipps: Orgelabend, Live-Musik, Balladen auf der Akkustikgitarre, Sommergespräch, Töpfern und Klangbasierte Kunst
Read more about the article Nachts in Mülheim: „Das muss man mit Liebe planen.“
Sommerabend-Atmosphäre und großartige Live-Musik: Das grüne Sofa und ein paar Stühle im „Beymeister“ waren schnell besetzt. Der Rest der Gäste suchte sich Platz auf dem Fußboden oder hörte „Peak and Valley“ von draußen aus zu.

Nachts in Mülheim: „Das muss man mit Liebe planen.“

25 Stationen und ein Shuttlebus, der bis um 3 Uhr nachts jeden zu seinem Wunschziel fuhr, der nicht zu Fuß durchs Veedel wollte: Bei der 10. Mülheimer Nacht Anfang April…

WeiterlesenNachts in Mülheim: „Das muss man mit Liebe planen.“