Read more about the article Woche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz
Das Mobile Hochwasserhilfeteam des Diakonischen Werk Köln und Region ist seit Januar 2022 im Einsatz

Woche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz

Die bevorstehende Aktionswoche vom 8. bis 16. Juni 2024, die unter dem Motto #einefüralle steht, stellt eine tolle Gelegenheit dar, diakonischen Angebote der Region kennenzulernen. Eröffnet wird die Woche der…

WeiterlesenWoche der Diakonie: Drei Jahre nach der Flut – Fortdauernde Herausforderungen und Unterstützung – Interview mit Andrea Schnackertz
Read more about the article Neubau der Kita Volberg wird vom Land mit 5,1 Millionen Euro gefördert
Zur Übergabe des Förderbescheides an die Vertreterinnen und Vertreter der Projektgruppe kam Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (M.).

Neubau der Kita Volberg wird vom Land mit 5,1 Millionen Euro gefördert

Endlich ist er da: Der Förderbescheid über 5,1 Millionen Euro des Landes Nordrhein-Westfalen kam in einer schlichten weißen Mappe nach Rösrath-Hoffnungsthal. Das Geld dient zur Finanzierung des Wiederaufbaus der in…

WeiterlesenNeubau der Kita Volberg wird vom Land mit 5,1 Millionen Euro gefördert
Read more about the article Spende der Kerpener Gemeinde: Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe
Pfarrerin Dr. Yvonne Brunk übergibt den Scheck an ihre Kollegin Gesa Francke in der Lukaskirche in Brüggen (r.).

Spende der Kerpener Gemeinde: Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe

„Ich bin froh und stolz auf unsere Gemeindeglieder, die es durch ihre Spenden ermöglicht haben, dass ich heute diesen Scheck übergeben darf“, sagt Pfarrerin Dr. Yvonne Brunk aus Kerpen: Die…

WeiterlesenSpende der Kerpener Gemeinde: Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophe

„Es ist ein Wunder, dass in Erftstadt niemand bei der Flut ums Leben kam“ – Seelsorge im Zeichen der Katastrophe – Pfarrerinnen und Pfarrer aus vielen Gemeinden helfen

Trotz allem gibt es einen guten Grund zum Aufatmen. „Es ist ein Wunder, dass in Erftstadt niemand bei der Flut ums Leben kam“, sagt Pfarrerin Friederike Schädlich von der Evangelischen…

Weiterlesen„Es ist ein Wunder, dass in Erftstadt niemand bei der Flut ums Leben kam“ – Seelsorge im Zeichen der Katastrophe – Pfarrerinnen und Pfarrer aus vielen Gemeinden helfen