Read more about the article Zeichen setzen gegen diskriminierende Politik – Positionspapier des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen vorgestellt
v.l. Miriam Haseleu, Peter Krücker und Bettina Baum

Zeichen setzen gegen diskriminierende Politik – Positionspapier des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen vorgestellt

Ein Zeichen gegen die „restriktive und diskriminierende Flüchtlingspolitik auf Bundesebene“ hat der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen jetzt mit seinem Positionspapier „Für eine humane Aufnahme- und Integrationspolitik“ gesetzt. „Wir erleben derzeit…

WeiterlesenZeichen setzen gegen diskriminierende Politik – Positionspapier des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen vorgestellt

Wochenendtipps: Adventskonzert, Weihnachtskonzert, musikalische Reise durch Europa, Weihnachtsoratorium und „die Buschtrommel“

Adventskonzert der „Cologne Tone Big Band“ - Musik und Lesung unter dem Motto „swingin' christmas“ Köln-Weiden (epk). Die Evangelische Gemeinde Weiden/Lövenich lädt am Freitag, 13. Dezember, 19.30 Uhr, zum Adventskonzert…

WeiterlesenWochenendtipps: Adventskonzert, Weihnachtskonzert, musikalische Reise durch Europa, Weihnachtsoratorium und „die Buschtrommel“
Read more about the article Die Friedensordnung ist in Gefahr – deshalb: „Ein Europa für Alle!“
Gemeinsam setzten Stadtsuperintendent Rolf Domning und Vertreterinnen von Gewerkschaften, Parteien und der katholischen Kirche ein Zeichen für Europa

Die Friedensordnung ist in Gefahr – deshalb: „Ein Europa für Alle!“

Stadtsuperintendent Rolf Domning hat am Sonntagvormittag auf der Auftaktkundgebung „Ein Europa für Alle: Deine Stimme gegen Nationalismus!“ auf dem Roncalliplatz alle Kölnerinnen und Kölner aufgerufen, am nächsten Sonntag zur Europawahl…

WeiterlesenDie Friedensordnung ist in Gefahr – deshalb: „Ein Europa für Alle!“