„Würdevoll handeln – Herausforderungen begegnen“ – 
Eröffnung der Diakonie Adventssammlung in Weidenpesch

Im ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Erlöserkirche Weidenpesch wurde die diesjährige Adventssammlung der Diakonie unter dem Motto „Würdevoll handeln – Herausforderungen begegnen“ eröffnet. Pfarrerin Susanne Zimmermann begrüßte…

Weiterlesen„Würdevoll handeln – Herausforderungen begegnen“ – 
Eröffnung der Diakonie Adventssammlung in Weidenpesch
Read more about the article Abschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem
Thorsten Schmitt hat eine Vorliebe für unkonventionelle und interaktive Gottesdienstformen, um die Worte der Bibel lebendig werden zu lassen.

Abschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem

Plötzlich ging alles ganz schnell. Pfarrer Thorsten Schmitt verlässt nach 27 Jahren die Gemeinde in Niederaußem und wagt den „Aufbruch“ in das Eifelörtchen Roggendorf. Den Abschiedsschmerz konnte und wollte er…

WeiterlesenAbschiedsschmerz und Lust auf Neues: 27 Jahre lang war Thorsten Schmitt als Pfarrer in Niederaußem
Read more about the article Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes
CAPTION

Evangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes

In einem musikalischen Gottesdienst in der Erlöserkirche der Begegnungsgemeinde in Weidenpesch wurden jetzt die auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord im Juni gewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes (KSV) offiziell eingeführt.…

WeiterlesenEvangelischer Kirchenkreis Köln-Nord – Zukunft der Kirchen im Fokus: Einführung des Kreissynodalvorstandes

Unsere Wochentipps: Vielfältige musikalische Highlights in Köln und Region unter anderem mit „Kwartett Latäng“, „Bach zur Nacht“ und „Waldwege“ in Brühl

Die kommenden Tage bieten ein abwechslungsreiches Programm für Musikliebhaber in Köln und Umgebung. Von Album-Releasekonzerten über Orgelkonzerte bis hin zu musikalisch-literarischen Veranstaltungen ist für jeden Geschmack etwas geboten. Hier eine…

WeiterlesenUnsere Wochentipps: Vielfältige musikalische Highlights in Köln und Region unter anderem mit „Kwartett Latäng“, „Bach zur Nacht“ und „Waldwege“ in Brühl

Theologie und Musik sind der Kern evangelischer Verkündigung“ Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt sprach über 2000 Jahre Kirchenlieder und 500 Jahre evangelisches Gesangbuch

Vor rund 500 Jahren entstand das erste evangelische Gesangbuch. Aber die Geschichte der Lieder, die in Kirchen gesungen werden, reicht deutlich weiter zurück. Das machte Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt deutlich bei…

WeiterlesenTheologie und Musik sind der Kern evangelischer Verkündigung“ Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt sprach über 2000 Jahre Kirchenlieder und 500 Jahre evangelisches Gesangbuch
Read more about the article „So wie meine Seele lebt, lobt sie Gott“ – Simon Manderla von Superintendent Bernhard Seiger ordiniert
Simon Manderla wurde in der Erlöserkirche in Rodenkirchen zum Pfarrer ordiniert.

„So wie meine Seele lebt, lobt sie Gott“ – Simon Manderla von Superintendent Bernhard Seiger ordiniert

Simon Manderla hat schon Einiges von der Welt gesehen. Geboren wurde der 29-Jährige in Hessen, aufgewachsen ist er in der Nähe von Köln, studiert hat er in Bonn, Jerusalem und…

Weiterlesen„So wie meine Seele lebt, lobt sie Gott“ – Simon Manderla von Superintendent Bernhard Seiger ordiniert