Read more about the article Kunstwerk im Dom zum christlich-jüdischen Verhältnis – MAK-Leiter Martin Bock: „Sehr wichtiges Projekt“
Andrea Büttner, Guido Assmann, Rolf Steinhäuser und Peter Füssenich (v.l.) vor dem Siegerentwurf.

Kunstwerk im Dom zum christlich-jüdischen Verhältnis – MAK-Leiter Martin Bock: „Sehr wichtiges Projekt“

Zahlreich sind die unsäglichen antijüdischen Artefakte im Kölner Dom. Seit einigen Jahren setzt sich das Kölner Domkapitel mit der Frage nach einem angemessenen Umgang mit den Kunstwerken in der Kathedrale…

WeiterlesenKunstwerk im Dom zum christlich-jüdischen Verhältnis – MAK-Leiter Martin Bock: „Sehr wichtiges Projekt“
Read more about the article Erinnern an die Opfer der Shoa: Gedenkstunde am Löwenbrunnen und Gedenkveranstaltung in der Antoniterkirche
Gruppenfoto am Löwenbrunnen 2024.

Erinnern an die Opfer der Shoa: Gedenkstunde am Löwenbrunnen und Gedenkveranstaltung in der Antoniterkirche

Der 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Deutschlandweit wird an diesem Tag in vielen Veranstaltungen aller gedacht, die dem antisemitischen Vernichtungswahn und dem Terror…

WeiterlesenErinnern an die Opfer der Shoa: Gedenkstunde am Löwenbrunnen und Gedenkveranstaltung in der Antoniterkirche

Liebe, Stille, Raum, Ökologie & noch vieles mehr: Melanchthon-Akademie präsentiert neues Halbjahresprogramm für 2025

Liebe, Stille, Raum, Ökologie & noch vieles mehr: Die Melanchthon-Akademie des Evangelischen Kirchenverbands Köln und Region hat ihr neues Programm für das erste Halbjahr 2025 vorgestellt. Ab sofort ist es…

WeiterlesenLiebe, Stille, Raum, Ökologie & noch vieles mehr: Melanchthon-Akademie präsentiert neues Halbjahresprogramm für 2025