Read more about the article „Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Das Projektteam für „Hospiz macht Schule“ des ambulante Hospiz „Die Brücke“.

„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer

Das ambulante Hospiz „Die Brücke“ in Bergisch Gladbach sprach mit Grundschulkindern der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) An der Strunde im Rahmen der Projektwoche „Hospiz macht Schule“ über Leben, Sterben und Trauer. Mit…

Weiterlesen„Hospiz macht Schule“ – Offene Fragen und Trostbriefe helfen beim Umgang mit Tod und Trauer
Read more about the article Telefonseelsorge Köln: Anonyme Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten
Pfarrerin Dr. Dorit Felsch (Leiterin der Evangelischen Telefonseelsorge, l.) und Annelie Bracke (Leiterin der Katholischen Telefonseelsorge) freuen sich über neue Interessenten und Interessentinnen an einem anspruchsvollen und erfüllenden Ehrenamt.

Telefonseelsorge Köln: Anonyme Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten

„Ich habe niemanden, der mir wirklich zuhört!“ Wer dieses Gefühl hat, kann bereits seit 1953 zum Telefon (und mittlerweile auch zu Smartphone oder Laptop) greifen und Kontakt mit der Telefonseelsorge…

WeiterlesenTelefonseelsorge Köln: Anonyme Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten