
Papst Franziskus – ein ökumenisches Resümee
„Buona sera" lauteten die ersten Worte des am 13. März 2013 gewählten Papstes Franziskus an die Öffentlichkeit. Nun begrüßte Norbert Bauer mit „buona sera” in der katholischen Karl Rahner Akademie…
„Buona sera" lauteten die ersten Worte des am 13. März 2013 gewählten Papstes Franziskus an die Öffentlichkeit. Nun begrüßte Norbert Bauer mit „buona sera” in der katholischen Karl Rahner Akademie…
„Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“, mit diesem Motto will der Ökumenische Rat der Kirchen aufzeigen, welchen Beitrag die Kirchen für eine friedliche und geeinte Gesellschaft einbringen…
Sein 40-jähriges Bestehen feiert der Evangelisch-Katholische Arbeitskreis für Ökumene in der Stadt Köln mit einem Gottesdienst am Sonntag, 20. Februar, 18 Uhr, in der Kirche St. Aposteln, Neumarkt 30. Die…
Die vier evangelischen Kirchenkreise in Köln und Region unterstützen den Aufruf des Aktionsbündnisses „Köln stellt sich quer“ und des Kölner Stadtanzeigers, in dem sich viele Vertreterinnen und Vertreter der Stadtgesellschaft…
„Es ist eine gute Tradition im Rahmen der Dreikönigswallfahrt, dass auch die Ökumene zu Wort kommt“, begrüßte Stadtdechant Monsignore Robert Kleine im Kölner Dom die Teilnehmenden am Gottesdienst der Arbeitsgemeinschaft…
Die jüdische liberale Gemeinde Köln „Gescher laMassoret“ in Zusammenarbeit mit der Melanchthon-Akademie und der Kartäuserkirche am Wochenende auf dem Gelände der Kartause in der Kölner Südstadt das Kultur-Festival „Ssukkat Schalom“.…
„Na klar, etwas Neues, Lebensenergie, Perspektiven brauchen wir, brauchen Gesellschaft und Kirche nach 15 Monaten der Pandemie allzumal. Diese Monate, dieses lange Jahr hat Sie und uns erschöpft – gerade,…
Ein Gespräch mit Manfred Rekowski, dem scheidenden Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und ökumenischen Weggefährtinnen und Weggefährten Ende März 2021 tritt Manfred Rekowski, nach acht Amtsjahren als Präses der…
Initiative anlässlich des Gedenkjahrs „1700 Jahre jüdisches Leben in Köln und in Deutschland“ „321.koeln“ ist eine gemeinsame Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche in Köln anlässlich des Gedenkjahres „1700…
„Ein Blick auf das neue Programmheft der Melanchthon-Akademie kann einem ein Lächeln auf das Gesicht zaubern. Die dort abgebildete Holzstatur des Künstlers Ralf Knoblauch zeigt eine lächelnde, in sich vertiefte…