Read more about the article Antisemitismus: Warum fällt es uns schwer, aus der Geschichte zu lernen?
Stefan Hößl fragte in seinem Vortrag in der Evangelischen Kirche in Frechen: „Antisemitismus im Jahr 2025 … wie kann das 80 Jahre nach der Schoah sein?“

Antisemitismus: Warum fällt es uns schwer, aus der Geschichte zu lernen?

Ziel der Stiftungsabende in der Evangelischen Kirche Frechen ist es, aktuelle Themen aufzugreifen und zur Diskussion zu stellen. Dass der zunehmende Antisemitismus nicht nur viele Menschen bewegt, sondern auch jede…

WeiterlesenAntisemitismus: Warum fällt es uns schwer, aus der Geschichte zu lernen?
Read more about the article 86. Jahrestag der Novemberpogrome 1938: Gedenkfeier mit Zeitzeugin Renate Friedländer an der Kölner Kindergedenkstätte Löwenbrunnen
Die 95-jährige Zeitzeugin Renate Friedländer nahm an der Gedenkstunde teil.

86. Jahrestag der Novemberpogrome 1938: Gedenkfeier mit Zeitzeugin Renate Friedländer an der Kölner Kindergedenkstätte Löwenbrunnen

86 Jahre nach den Novemberpogromen hat Dr. Rainer Lemaire namens des Arbeitskreises Lern- und Gedenkort Jawne zu einer Gedenkstunde an der Kindergedenkstätte Löwenbrunnen begrüßt. Dort wird erinnert an mehr als…

Weiterlesen86. Jahrestag der Novemberpogrome 1938: Gedenkfeier mit Zeitzeugin Renate Friedländer an der Kölner Kindergedenkstätte Löwenbrunnen
Read more about the article Große Parade und queere und ökumenische Gottesdienste zum Christopher Street Day in der St. Johannes-Kirche und AntoniterCityKirche
Pfarrerin Janneke Botta und Pfarrer Tim Lahr

Große Parade und queere und ökumenische Gottesdienste zum Christopher Street Day in der St. Johannes-Kirche und AntoniterCityKirche

Bunt, laut und beeindruckend war die Parade am Christopher-Street-Day (CSD) in Köln. Demonstriert wurde unter dem Motto „Für Menschenrechte. Viele. Gemeinsam. Stark!". Mit jeweils einem Wagen beteiligten sich auch die…

WeiterlesenGroße Parade und queere und ökumenische Gottesdienste zum Christopher Street Day in der St. Johannes-Kirche und AntoniterCityKirche
Read more about the article Come-Together-Cup Köln: Fußball- und Freundschaftsfest der Vielfalt lockt tausende Besuchende und Hobby-Fußballer an
Das „Team Kirche Köln“ beim CTC.

Come-Together-Cup Köln: Fußball- und Freundschaftsfest der Vielfalt lockt tausende Besuchende und Hobby-Fußballer an

Welch ein Gewimmel auf den Vorwiesen des RheinEnergie-Stadions. Weit mehr als 1.000 Hobby-Fußballerinnen und -Fußballer sowie 25.000 Besuchende zählte der Come-Together-Cup (CTC) Köln an Christi Himmelfahrt. Sport, Information, Live-Musik und…

WeiterlesenCome-Together-Cup Köln: Fußball- und Freundschaftsfest der Vielfalt lockt tausende Besuchende und Hobby-Fußballer an
Read more about the article Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenkstunde am Löwenbrunnen – Erinnerung an die aus Köln deportierten und ermordeten Kinder
Kindergedenkstätte Löwenbrunnen - Präses Dr. Thorsten Latzel

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenkstunde am Löwenbrunnen – Erinnerung an die aus Köln deportierten und ermordeten Kinder

Bei anfangs "gewohnt schlechtem Wetter" begrüßten Pfarrerin Ulrike Gebhardt und Adrian Stellmacher vom Arbeitskreis "Lern- und Gedenkort Jawne" zur Gedenkstunde am Löwenbrunnen. Dort, in der Kölner City, setzten Schülerinnen und…

WeiterlesenInternationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust: Gedenkstunde am Löwenbrunnen – Erinnerung an die aus Köln deportierten und ermordeten Kinder