Read more about the article Brückenbauer des Widerstands: Jutta Koslowski stellt die erste Monografie über Klaus Bonhoeffer vor
Großneffe Mathias Bonhoeffer, Pfarrer an der evangelischen Kartäuserkirche in Köln, (r.) konnte zusätzlich zu Jutta Koslowskis Ausführungen über Klaus Bonhoeffer aus eigenem Erleben darüber berichten, was es bedeutet, „ein Bonhoeffer“ zu sein.

Brückenbauer des Widerstands: Jutta Koslowski stellt die erste Monografie über Klaus Bonhoeffer vor

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) hat spätestens sein Gedicht „Von guten Mächten“ unsterblich gemacht, das er 1944 aus dem Kellergefängnis des Reichssicherheitshauptamts schrieb. Kurz nach Kriegsende, in den Jahren 1945 bis 1948,…

WeiterlesenBrückenbauer des Widerstands: Jutta Koslowski stellt die erste Monografie über Klaus Bonhoeffer vor
Read more about the article „Wir haben als Kirche keine Überlebenschance, wenn wir uns weiter zersplittern“
Dr. Martin Bock, Thomas Iking und Klaus Pfeffer gingen auf Abstand auf dem Podium in der Lindenthaler Dietrich-Bonhoeffer-Kirche

„Wir haben als Kirche keine Überlebenschance, wenn wir uns weiter zersplittern“

Veranstaltung mit dem Essener Generalvikar Klaus Pfeffer zu Dietrich Bonhoeffers Vision von Kirche Am 9. April 1945, vor rund 75 Jahren, starb Dietrich Bonhoeffer. Hingerichtet von den Nazis im Konzentrationslager…

Weiterlesen„Wir haben als Kirche keine Überlebenschance, wenn wir uns weiter zersplittern“
Read more about the article „Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg
Offener Gottesdienst mit Jazz an der Reformationskirche

„Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg

„Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang“ – passend zum Ambiente eröffnete die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal am NRW-Wahlsonntag ihren Offenen Gottesdienst mit Jazz mit der deutschen Übertragung des englischen Lied-Klassikers „Morning…

Weiterlesen„Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg

Die Schatten-Märtyrer – Sabine und Mathias Bonhoeffer erinnern in einem Film an die Widerstandskämpfer Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher

Am 9. April jährte sich der Todestag des evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer zum 75. Mal. Der Pfarrer war 1945 als Widerstandskämpfer im Konzentrationslager Flossenbürg von den Nationalsozialisten hingerichtet worden und…

WeiterlesenDie Schatten-Märtyrer – Sabine und Mathias Bonhoeffer erinnern in einem Film an die Widerstandskämpfer Klaus Bonhoeffer und Rüdiger Schleicher
Read more about the article Bonhoeffer liest Bonhoeffer – Gedanken, die immer aktuell bleiben – zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Pfarrer Mathias Bonhoeffer im Kreuzgang der Kartäuserkirche in Köln

Bonhoeffer liest Bonhoeffer – Gedanken, die immer aktuell bleiben – zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer

Zum 75. Mal jährt sich an diesem Gründonnerstag der Todestag Dietrich Bonhoeffers, der 1945 im Konzentrationslager Flossenbürg hingerichtet wurde. Im Gedenken an den evangelischen Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen das Nazi-Regime…

WeiterlesenBonhoeffer liest Bonhoeffer – Gedanken, die immer aktuell bleiben – zum 75. Todestag von Dietrich Bonhoeffer
Read more about the article Ökumene am Start – Kirche: läuft
Die beiden Organisatorinnen für das ökumenische Läuferteam der Katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius und der Evangelischen Dietrich Bonhoeffer Kirche Christiane von Velsen (vorne links) und Martina Amelung (vorne rechts) starteten trotz Mittagshitze bestens motiviert. Als Einzelläufer trat Dr. Bernhard Seiger, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd an.

Ökumene am Start – Kirche: läuft

Mit dem Signalschuss starteten drei ökumenische Teams zweier Kölner Gemeinden auf die „Family & Friends“-Strecke des Pax-Bank Stadionlaufs. Für die Läufer der Katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius und der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirche…

WeiterlesenÖkumene am Start – Kirche: läuft