Kirche2go fragt: „Was ist Diakonie?“
Das sogenannte „Kronenkreuz“ ist das Logo der Diakonie. Wir sehen es und assoziieren es nahezu selbstverständlich mit Einrichtungen, die für die Menschen da sind. Doch was steckt eigentlich hinter dem…
Das sogenannte „Kronenkreuz“ ist das Logo der Diakonie. Wir sehen es und assoziieren es nahezu selbstverständlich mit Einrichtungen, die für die Menschen da sind. Doch was steckt eigentlich hinter dem…
Ein Rückblick auf die ersten Wellen der Corona-Pandemie stand im Mittelpunkt des Hospiztages im Domforum. „Abschied ohne Abschied nehmen“ hatte man der Veranstaltung als Leitwort vorangestellt. Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger…
Über 200.000 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich in Köln. Ohne ihr Engagement würde das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt nicht funktionieren. Diese Kölnerinnen und Kölner halten die Gemeinschaft zusammen,…
Die Diakonie RWL übergab erste Soforthilfe an betroffene Kirchengemeinden. Zahlreiche Menschen, auch aus Köln und Region beteiligten sich bereits am Spendenaufruf. Diakoniepräsident Ulrich Lilie, der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, Martin…
Der Evangelische Kirchenverband zeigt seit Anfang der Woche, was "evangelisch leben in Köln und Region" für ihn bedeutet. Für die evangelische Kirche in Köln bedeutet dies: "Horizonte öffnen - ein…
Sehr viel Lob aus berufenem Munde, und am Ende stehen Preise. Die Architekten und Architektinnen des Büros Bergblau aus Köln können sich gleich zweimal freuen. Und der Evangelische Kirchenverband Köln…
Nur vierzig Besucherinnen und Besucher durften kommen, doch auch wenn es dadurch ein wenig trist aussah, der Anlass des Festgottesdienstes in der Evangelischen Kirchengemeinde Schildgen war doch umso schöner. Gleich…
Erfolgreiche Vermittlung von Wohnungen an ehemals Wohnungslose „Wohnungslosigkeit ist nach Hunger das Schlimmste, was einem Menschen passieren kann“, sagte Nordrhein-Westfalens Sozialminister Karl-Josef Laumann bei einem persönlichen Besuch bei VIADUKT. Das…
Der Besuchsdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kerpen feiert seinen zwanzigsten Geburstag. Dem Besuchsdienst gehören aktuell 18 Menschen an, die jährlich 950 Hausbesuche und mehr leisten. Am kommenden Sonntag, am 6. September…
Höher hätte der Besuch kaum sein können. Die gesamte Leitung der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) war zur Visite gekommen, um sich über die Arbeit in den Ämtern und Einrichtungen…