Read more about the article Weihnachtsgottesdienst im Südstadion?
v.l. Arnd Henze, Msgr. Robert Kleine, Bernhard Seiger, Prof. Claudia Nothelle

Weihnachtsgottesdienst im Südstadion?

Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine beim ökumenischen Kölner Stadt-Kirchen-Gespräch Vorsicht sei das Gebot der Stunde. Da waren sich Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine vollkommen einig. Letzterer…

WeiterlesenWeihnachtsgottesdienst im Südstadion?
Read more about the article „Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg
Offener Gottesdienst mit Jazz an der Reformationskirche

„Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg

„Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang“ – passend zum Ambiente eröffnete die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal am NRW-Wahlsonntag ihren Offenen Gottesdienst mit Jazz mit der deutschen Übertragung des englischen Lied-Klassikers „Morning…

Weiterlesen„Leben mit Einsamkeit“ – Offener Gottesdienst mit Jazz im Park der Reformationskirche in Köln-Marienburg
Read more about the article „Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, die zum Engagement ermutigt“. Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten über Demokratie und Kirche.
Das Frühjahrsgespräch fand unter freiem Himmel im Kasino-Garten des Hauses der Evangelischen Kirche statt.

„Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, die zum Engagement ermutigt“. Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten über Demokratie und Kirche.

Für eine Zeitansage nutzte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger das Frühjahrsgespräch mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der örtlichen und überregionalen Presse. Im Garten des Hauses der Evangelischen Kirche lautete das Thema „…

Weiterlesen„Wir müssen eine Atmosphäre schaffen, die zum Engagement ermutigt“. Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten über Demokratie und Kirche.
Read more about the article Bei Einbruch der Dunkelheit: Mahnmal für Moria
„Der Aufruf ,Zeig dein Gesicht für Moria‘ ist ein kleiner Beitrag von uns als Zivilgesellschaft, zu stoppen, was akut in den Flüchtlingslagern passiert“, fasst Pfarrer Christoph Rollbühler zusammen, was hinter der Aktion „Mundschutz ist kein Maulkorb“ steht.

Bei Einbruch der Dunkelheit: Mahnmal für Moria

Über 100 Gesichter sind noch bis einschließlich Samstag ab Sonnenuntergang an der Außenwand der Christuskirche am Kölner Stadtgarten zu sehen. An der Online-Demonstration als Zeichen der Solidarität mit den Geflüchteten…

WeiterlesenBei Einbruch der Dunkelheit: Mahnmal für Moria