Campus Kartause weiterhin voll im Plan bei Bauzeit und Kosten – Nachrichten von der Frühjahrstagung der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

  „Wer das Reich Gottes nicht annimmt wie ein Kind, verliert das Wundern.“ Mit diesem Gedanken rüttelte Pfarrer Sebastian Baer-Henney zusammen mit seiner Kollegin Pfarrerin Inga Waschke die Mitglieder der…

WeiterlesenCampus Kartause weiterhin voll im Plan bei Bauzeit und Kosten – Nachrichten von der Frühjahrstagung der Verbandsvertretung des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Read more about the article Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024
Superintendent Markus Zimmermann (re.) gratulierte Bernhard Seiger zur Wiederwahl.

Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024

Die Verbandsvertretung des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region hat Bernhard Seiger mit großer Mehrheit in seinem Amt als Stadtsuperintendent bestätigt. Das Leitungsgremium wählte auch die Superintendentinnen und Superintendenten der anderen…

WeiterlesenBernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024
Read more about the article Historische Weichenstellung und Aufarbeitung – Nachrichten von der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte
Die Stimmberechtigten des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte stimmen einstimmig für die Fusion zum Kirchenkreis Köln-Linksrheinisch

Historische Weichenstellung und Aufarbeitung – Nachrichten von der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte

Nun haben alle vier Synoden im Kirchenverband Köln und Region ihre Herbsttagung abgehalten. Und das Wort „historisch“ hatte dabei durchaus jeweils eine Bedeutung, kam immer wieder vor. Hatten die Synodalen…

WeiterlesenHistorische Weichenstellung und Aufarbeitung – Nachrichten von der Herbstsynode des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Mitte
Read more about the article „Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger, Bürgermeister Ralph Elster, Gudrun Gotthardt, Leitende Landeskirchenbaudirektorin der Evangelischen Kirche im Rheinland, Architekt Kaspar Kraemer, Harald Mertens von Hans Lamers Bau, Hans-Günter Lübben, Geschäftsführung Kaspar Kraemer Architekten GmbH. (v.r.).

„Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause

„Die beste Form der Nachhaltigkeit ist die Schönheit.“ Stadtsuperintendent Bernhard Seiger hat den Architekten Kaspar Kraemer bei der Grundsteinlegung für den Campus Kartause zitiert. In Kraemers Büro ist der Campus…

Weiterlesen„Es kann nicht zu viel Bildung geben“: Grundsteinlegung für den Campus Kartause
Read more about the article Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln
Stv. Stadtsuperintendent Markus Zimmermann entnimmt von Restaurator Bruno Piek Pergament aus der „Zeitkapsel“ des „Hauses der Ev. Jugend“ vom 8. Juli 1960

Zwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln

Heute wurden vom Gelände der Melanchthon-Akademie, der Evangelischen Familienbildungsstätte und des Evangelischen Jugendreferates in Köln zwei Depositorien (Zeitkapseln) zusammen mit den Grundsteinen der ehemaligen Gebäude geborgen und feierlich geöffnet. Auf…

WeiterlesenZwei Zeitkapseln offenbart: Historische Dokumente zeigen die Visionen der evangelischen Jugendarbeit und Frauenbildung in Köln