Read more about the article Solidarität mit Ukraine ist unverbrüchlich: Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach bei der Kundgebung
Die Solidaritätskundgebung fand auf dem Roncalliplatz statt.

Solidarität mit Ukraine ist unverbrüchlich: Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach bei der Kundgebung

Frank Bender nannte schreckliche Zahlen: „2500 Kinder sind tot. 20.000 Kinder wurden verschleppt“, sagte der Geschäftsführer des deutsch-ukrainischen Vereins Blau-Gelbes Kreuz, der Hilfslieferungen an die Ukraine organisiert. Etwa 600 Menschen…

WeiterlesenSolidarität mit Ukraine ist unverbrüchlich: Auch Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach bei der Kundgebung
Read more about the article Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
„FasteLOVEnd – Wenn Dräum widder blöhe“: Unter diesem Motto wird die kommende Karnevalssession in Köln stehen.

Im Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine

Die Tollitäten haben sich bereits im Januar die Ehre beim traditionellen Karnevalsgottesdienst im Dom gegeben: Prinz René I. Jungfrau Marlis und Bauer Michael saßen ebenso in der ersten Reihe wie…

WeiterlesenIm Zeichen der Vielfalt: Karnevalsgottesdienst im Dom mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger und Stadtdechant Robert Kleine
Read more about the article „Wir fühlen uns von Euch Jecken getragen, wenn wir einstehen für Werte wie Toleranz und Vielfalt“ – Kölner Dreigestirn besuchte das Haus der Evangelischen Kirche
Prinz René I. (René Klöver), Bauer Michael (Michael Samm) und Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen) mit Stadtsuperintendent Bernhard Seiger am Haus der Evangelischen Kirche 2025

„Wir fühlen uns von Euch Jecken getragen, wenn wir einstehen für Werte wie Toleranz und Vielfalt“ – Kölner Dreigestirn besuchte das Haus der Evangelischen Kirche

Drei gute Bekannte begrüßte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger am Portal des Hauses der Evangelischen Kirche. Prinz René I. (René Klöver), Bauer Michael (Michael Samm) und Jungfrau Marlis (Hendrik Ermen), das Kölner…

Weiterlesen„Wir fühlen uns von Euch Jecken getragen, wenn wir einstehen für Werte wie Toleranz und Vielfalt“ – Kölner Dreigestirn besuchte das Haus der Evangelischen Kirche
Read more about the article „Vor Gott ist kein Pfarrer einen Deut größer als das kleinste Kind“: Hajo Kenkel von Superintendent Bernhard Seiger in die 1. Pfarrstelle in Frechen eingeführt
Bernhard Seiger, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd, und Hajo Kenkel, Pfarrer in Frechen (r.).

„Vor Gott ist kein Pfarrer einen Deut größer als das kleinste Kind“: Hajo Kenkel von Superintendent Bernhard Seiger in die 1. Pfarrstelle in Frechen eingeführt

Hajo Kenkel ist seit dem 1. Januar neuer Pfarrer in Frechen. Bernhard Seiger, Superintendent des Kirchenkreises Köln-Süd, führte ihn in einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Frechen in sein…

Weiterlesen„Vor Gott ist kein Pfarrer einen Deut größer als das kleinste Kind“: Hajo Kenkel von Superintendent Bernhard Seiger in die 1. Pfarrstelle in Frechen eingeführt
Read more about the article „Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Bernhard Seiger, Stadtsuperintendent des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region

„Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger

"Zum Eigentlichen kommen wir, wenn wir ganz da sind in unserer Zeit, wenn wir die Menschen um uns her wahrnehmen und spüren können. Das Eigentliche ist das Spüren des eigenen…

Weiterlesen„Wir brauchen das Licht in der Dunkelheit“ – Weihnachtspredigt von Stadtsuperintendent Bernhard Seiger
Read more about the article Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024
Superintendent Markus Zimmermann (re.) gratulierte Bernhard Seiger zur Wiederwahl.

Bernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024

Die Verbandsvertretung des Ev. Kirchenverbandes Köln und Region hat Bernhard Seiger mit großer Mehrheit in seinem Amt als Stadtsuperintendent bestätigt. Das Leitungsgremium wählte auch die Superintendentinnen und Superintendenten der anderen…

WeiterlesenBernhard Seiger mit großer Mehrheit im Amt als Stadtsuperintendent bestätigt – Nachrichten von der Verbandsvertretung im Herbst 2024

Historischer Beschluss in Michaelshoven: Synode beschließt Aufhebung des Kirchenkreises Köln-Süd und dessen Fusion mit den Ev. Kirchenkreisen Köln-Nord und -Mitte

Es ist wohl keinesfalls übertrieben, wenn man das, was am Samstag im Berufsförderungswerk in Michaelshoven beschlossen wurde, historisch nennt. Mit großer Mehrheit beschloss die Synode des Ev. Kirchenkreises Köln-Süd die…

WeiterlesenHistorischer Beschluss in Michaelshoven: Synode beschließt Aufhebung des Kirchenkreises Köln-Süd und dessen Fusion mit den Ev. Kirchenkreisen Köln-Nord und -Mitte
Read more about the article Ökumenische Zusammenarbeit gestärkt: Ein Interview mit Pfarrer Klaus Eberhard über die neue Partnerschaftsvereinbarung im Kirchenkreis Köln-Süd
Die ökumenische Partnerschaftsvereinbarung wird unterzeichnet

Ökumenische Zusammenarbeit gestärkt: Ein Interview mit Pfarrer Klaus Eberhard über die neue Partnerschaftsvereinbarung im Kirchenkreis Köln-Süd

Am vergangenen Samstag (am 29.06.2024) unterzeichneten die Kirchengemeinden Bayenthal, Zollstock und Raderthal gemeinsam eine Partnerschaftsvereinbarung, die eine vertiefte ökumenische Zusammenarbeit in der Region stärken soll. Wir sprachen mit Pfarrer Klaus…

WeiterlesenÖkumenische Zusammenarbeit gestärkt: Ein Interview mit Pfarrer Klaus Eberhard über die neue Partnerschaftsvereinbarung im Kirchenkreis Köln-Süd