Read more about the article Diakoniespende 2023/24: „Lokal Vielfalt“ ist ein Ort der Begegnung – und soll erweitert werden
Fenja Petersen ist seit dem Sommer die Projektleiterin des „Lokal Vielfalt“.

Diakoniespende 2023/24: „Lokal Vielfalt“ ist ein Ort der Begegnung – und soll erweitert werden

Fenja Petersen ist seit dem Sommer die Projektleiterin des „Lokal Vielfalt“. Dieses Projekt wird getragen durch einen Steuerungskreis, zu dem neben dem Diakonischen Werk Köln und Region auch die Melanchthon-Akademie…

WeiterlesenDiakoniespende 2023/24: „Lokal Vielfalt“ ist ein Ort der Begegnung – und soll erweitert werden
Read more about the article Diakoniespende 2023/2024: Das „Lokal Vielfalt“ fördert transkulturelle Begegnung
Die Diakoniespende 2023/2024 geht ans „Lokal Vielfalt“.

Diakoniespende 2023/2024: Das „Lokal Vielfalt“ fördert transkulturelle Begegnung

Sich auf Augenhöhe begegnen – unabhängig von Herkunft, Sprache und Nationalität: Die diesjährige Diakoniespende des Kirchenverbandes Köln und Region wird ab dem 1. Oktober dem „Lokal Vielfalt“ zugutekommen. Das „Lokal…

WeiterlesenDiakoniespende 2023/2024: Das „Lokal Vielfalt“ fördert transkulturelle Begegnung
Read more about the article Innovation und Nachhaltigkeit: Geschäfts- und Sozialbericht 2022 der ASG
Der Geschäfts- und Sozialbericht: Großversand bei der ASG.

Innovation und Nachhaltigkeit: Geschäfts- und Sozialbericht 2022 der ASG

Mit einem beeindruckenden Jahresüberschuss, innovativen Wohnprojekten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit setzt die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) neue Standards und bereitet sich auf die Zukunft vor. Sie bietet professionelle…

WeiterlesenInnovation und Nachhaltigkeit: Geschäfts- und Sozialbericht 2022 der ASG
Read more about the article ASG fördert Gemeinschaft: Seniorenfreizeit mit Minigolf und Wikinger-Schach
Die Antoniter Siedlungsgesellschaft hat viele Angebote für ältere Menschen.

ASG fördert Gemeinschaft: Seniorenfreizeit mit Minigolf und Wikinger-Schach

Spaziergänge, Wikinger-Schach, Minigolf – und am Abend gemütliches Beisammensein bei leckerem Essen vom Grill und kalten Getränken. Das alles genossen die 28 Teilnehmenden bei der traditionellen Seniorenfreizeit, die das Sozialmanagement…

WeiterlesenASG fördert Gemeinschaft: Seniorenfreizeit mit Minigolf und Wikinger-Schach
Read more about the article Resilienz – das zentrale Thema beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten
Der Stadtsuperintendent Bernhard Seiger sprach beim Frühjahrsgespräch über Resilienz, die Widerstandskraft, die jedem innewohnt. Er sagte: "Viele Menschen sind erschöpft." Christian Gröger (r.) ist der neue Leiter der Evangelischen Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Köln, Frechen und Bensberg. Er ist als Sozialpädagoge und Familientherapeut ausgewiesener Fachmann in Sachen Resilienz.

Resilienz – das zentrale Thema beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten

Premiere beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten: Zum ersten Mal hatte Bernhard Seiger die Pressevertreter und -vertreterinnen auf die Freifläche neben dem Refektorium eingeladen. Mit den Worten "Man spürt ein bisschen die…

WeiterlesenResilienz – das zentrale Thema beim Frühjahrsgespräch des Stadtsuperintendenten
Read more about the article Gestiegene Energiekosten: Allgemeine Sozialberatung hilft Menschen in der Krise
Kirchengemeinden aber auch andere Stellen können Menschen, die vor allem wegen der steigenden Kosten in finanzieller Not sind, an das neue Hilfsangebot verweisen (Symbolbild).

Gestiegene Energiekosten: Allgemeine Sozialberatung hilft Menschen in der Krise

„Täglich erhalte ich mehr Anfragen. Es kommen Menschen, die ihre Stromrechnungen nicht zahlen können oder die grundsätzlich finanzielle Schwierigkeiten haben und nicht wissen, was sie tun können oder wer helfen…

WeiterlesenGestiegene Energiekosten: Allgemeine Sozialberatung hilft Menschen in der Krise