„Alle eure Sorgen werft auf ihn. Er sorgt für euch“: Superintendent Bernhard Seiger führte fünf Mitglieder des Kreissynodalvorstandes in ihre Ämter ein

Neue Mitglieder im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Köln-Süd begrüßte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger im Gottesdienst in der Bayenthaler Reformationskirche. Neu im Leitungsgremium sind Oliver Mahn, Pfarrer in Zollstock, als zweiter stellvertretender Skriba,…

Weiterlesen„Alle eure Sorgen werft auf ihn. Er sorgt für euch“: Superintendent Bernhard Seiger führte fünf Mitglieder des Kreissynodalvorstandes in ihre Ämter ein
Read more about the article Ökumenische Zusammenarbeit gestärkt: Ein Interview mit Pfarrer Klaus Eberhard über die neue Partnerschaftsvereinbarung im Kirchenkreis Köln-Süd
Die ökumenische Partnerschaftsvereinbarung wird unterzeichnet

Ökumenische Zusammenarbeit gestärkt: Ein Interview mit Pfarrer Klaus Eberhard über die neue Partnerschaftsvereinbarung im Kirchenkreis Köln-Süd

Am vergangenen Samstag (am 29.06.2024) unterzeichneten die Kirchengemeinden Bayenthal, Zollstock und Raderthal gemeinsam eine Partnerschaftsvereinbarung, die eine vertiefte ökumenische Zusammenarbeit in der Region stärken soll. Wir sprachen mit Pfarrer Klaus…

WeiterlesenÖkumenische Zusammenarbeit gestärkt: Ein Interview mit Pfarrer Klaus Eberhard über die neue Partnerschaftsvereinbarung im Kirchenkreis Köln-Süd
Read more about the article „Wenn es darauf ankommt, sind wir da“ – Zehn Jahre Partnerschaftsvertrag zur Ökumene in Bayenthal
Bernhard Seiger und Franz Meurer

„Wenn es darauf ankommt, sind wir da“ – Zehn Jahre Partnerschaftsvertrag zur Ökumene in Bayenthal

Am zweiten Advent 2013 wurde die ökumenische Partnerschaftsvereinbarung zwischen der katholischen Gemeinde St. Matthias und St. Maria Königin und der evangelischen Gemeinde Bayenthal unterzeichnet. Kurz darauf, an Pfingsten, unterzeichneten auch…

Weiterlesen„Wenn es darauf ankommt, sind wir da“ – Zehn Jahre Partnerschaftsvertrag zur Ökumene in Bayenthal
Read more about the article Klangfarben voller Angst und Hoffnung – Stummfilmkonzert in der Reformationskirche Goethestraße untermalte Paul Wegeners Jahrhundert-Epos „Der Golem – Wie er in die Welt kam“
Samuel Dobernecker und Joel Jaffe (hinten) verdichteten mit ihren Sounds die Aura des Stummfilmklassikers „Der Golem – Wie er in die Welt kam“.

Klangfarben voller Angst und Hoffnung – Stummfilmkonzert in der Reformationskirche Goethestraße untermalte Paul Wegeners Jahrhundert-Epos „Der Golem – Wie er in die Welt kam“

Ein milder Abend umarmt die Stadt lächelnd wie einen guten Freund und lädt nach den Lockerungen der Corona-Sicherheitsauflagen zum gemeinsamen Verweilen in den lang vermissten Restaurants, Biergärten oder schlicht zum…

WeiterlesenKlangfarben voller Angst und Hoffnung – Stummfilmkonzert in der Reformationskirche Goethestraße untermalte Paul Wegeners Jahrhundert-Epos „Der Golem – Wie er in die Welt kam“
Read more about the article Der Golem. Wie er in die Welt kam –  Stummfilmkonzert am 19. Juni in der Reformationskirche
Einladung zum Stummfilmkonzert in der Reformationskirche in Köln-Bayenthal

Der Golem. Wie er in die Welt kam – Stummfilmkonzert am 19. Juni in der Reformationskirche

Am Freitag, dem 19. Juni 2020 um 21 Uhr, findet in der Reformationskirche das erste Konzert nach den pandemiebedingten Versammlungsverboten statt. Der Stummfilm „Der Golem. Wie er in die Welt…

WeiterlesenDer Golem. Wie er in die Welt kam – Stummfilmkonzert am 19. Juni in der Reformationskirche
Read more about the article „Zeitgleich-Gottesdienste“ in Bayental – dazu „Gottesdienste to go“ an der Wäscheleine
Am Vorabend konnten die an der Wäscheleine hängenden "Gottesdienste to go" an der Kirchentür der Reformationskirche abgeholt werden.

„Zeitgleich-Gottesdienste“ in Bayental – dazu „Gottesdienste to go“ an der Wäscheleine

"Staatliche Maßnahmen, die die Ausbreitung des Corona Virus eindämmen sollen, betreffen auch unser Gemeindeleben. Sämtliche Veranstaltungen müssen abgesagt werden", heißt es auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde Bayenthal. Hintergrund ist…

Weiterlesen„Zeitgleich-Gottesdienste“ in Bayental – dazu „Gottesdienste to go“ an der Wäscheleine