Read more about the article „Ich freue mich darauf, wenn ich mich einfach wieder sorglos und angstfrei zwischen die Leute setzen kann, wenn da in der Mitte ein Platz frei ist“
Hausmeister Heinz Fischer, Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH

„Ich freue mich darauf, wenn ich mich einfach wieder sorglos und angstfrei zwischen die Leute setzen kann, wenn da in der Mitte ein Platz frei ist“

Auch die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH im Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region (ASG) beschäftigt sich seit einem Jahr mit der Pandemie. Was bleibt, wenn das Virus geht? Welche langfristigen Entwicklungen wurden…

Weiterlesen„Ich freue mich darauf, wenn ich mich einfach wieder sorglos und angstfrei zwischen die Leute setzen kann, wenn da in der Mitte ein Platz frei ist“
Read more about the article Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen – die Antoniter Siedlungsgesellschaft wird 70
Der hohen Wohnraumnachfrage in Köln kam die ASG 1970 mit einer Großwohnanlage in Bocklemünd-Mengenich nach, die sich noch heute in ihrem Bestand befindet.

Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen – die Antoniter Siedlungsgesellschaft wird 70

Wohnraum für alle Bevölkerungsgruppen – die Antoniter Siedlungsgesellschaft wird 70 „Wichtiger als neue Glocken ist der soziale Wohnungsbau“, lautete der Appell auf der Gesamtsynode der Evangelischen Kirche in Deutschland im…

WeiterlesenWohnraum für alle Bevölkerungsgruppen – die Antoniter Siedlungsgesellschaft wird 70
Read more about the article Spendenaktion der Antoniter Siedlungsgesellschaft zugunsten der Projekts „Viadukt“
Ein exemplarischer Wohnungsmietvertrag der ASG

Spendenaktion der Antoniter Siedlungsgesellschaft zugunsten der Projekts „Viadukt“

„Wohnen ist ein Menschenrecht!“, sagt Guido Stephan, Geschäftsführer der Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region (EKV). „Als kirchliches Wohnungsbauunternehmen sehen wir unseren Auftrag darin, auch die…

WeiterlesenSpendenaktion der Antoniter Siedlungsgesellschaft zugunsten der Projekts „Viadukt“
Read more about the article Die „neue“ Trinitatiskirche
v.l. Michael Kress und Wolf-Rüdiger Spieler in der Trinitatiskirche

Die „neue“ Trinitatiskirche

In dem Sakralbau wurden alle Wände gestrichen, die Dächer neu gedeckt und das Foyer erweitert Am deutlichsten sichtbar wird die Veränderung im ehemaligen Garderobenhaus. Die alten Büros wurden abgerissen, die…

WeiterlesenDie „neue“ Trinitatiskirche
Read more about the article Ein Haus für alle!
(v.links) Michael Kress (ASG), Florian Hamacher, Lars Jürgensmann, Claudia Greven-Thürmer (Bezirksbürgermeisterin Stadtbezirk Kalk), Torsten Krall (Assessor im Kirchenkreis Köln-Rechtsrheinisch), Wilfried Voigt, Pfarrerin Andrea Stangenberg-Wingerning.

Ein Haus für alle!

Erster Spatenstich für den Anbau einer Seniorenbegegnungsstätte in Ostheim Das Projekt „Seniorenbegegnungsstätte“ an der Evangelischen Auferstehungskirche in Köln-Ostheim ist nach zweijähriger Planung nun in die Realisierung übergegangen. Nach dem öffentlichen…

WeiterlesenEin Haus für alle!
Read more about the article Manchmal klingt die Bonner Straße wie das Meer! – Erste Demenz-WG der Antoniter Siedlungsgesellschaft feiert 10-jähriges Bestehen
Eine Angehörige (Martina Müller mit der Mutter von Manfred Sappok) organisierte den Besuch eines Therapiepferdes in der Demenz-WG am Mathiaskirchplatz in Köln-Bayenthal.

Manchmal klingt die Bonner Straße wie das Meer! – Erste Demenz-WG der Antoniter Siedlungsgesellschaft feiert 10-jähriges Bestehen

Eine der ältesten Kölner Demenz-WGs am Mathiaskirchplatz 17a im südlichen Stadtteil Bayenthal wird 10 Jahre alt. Im Jahre 2010 stellte die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und…

WeiterlesenManchmal klingt die Bonner Straße wie das Meer! – Erste Demenz-WG der Antoniter Siedlungsgesellschaft feiert 10-jähriges Bestehen