Read more about the article Zeichen setzen gegen diskriminierende Politik – Positionspapier des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen vorgestellt
v.l. Miriam Haseleu, Peter Krücker und Bettina Baum

Zeichen setzen gegen diskriminierende Politik – Positionspapier des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen vorgestellt

Ein Zeichen gegen die „restriktive und diskriminierende Flüchtlingspolitik auf Bundesebene“ hat der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen jetzt mit seinem Positionspapier „Für eine humane Aufnahme- und Integrationspolitik“ gesetzt. „Wir erleben derzeit…

WeiterlesenZeichen setzen gegen diskriminierende Politik – Positionspapier des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen vorgestellt
Read more about the article Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Experten diskutieren bei Schulpolitischem Aschermittwoch
Experte Dr. Frank Vogelsang (l.) teilt mit Markus Zimmermann, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Nord, Einblicke in die spannende Zukunft von KI.

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Experten diskutieren bei Schulpolitischem Aschermittwoch

Dr. Frank Vogelsang weiß um die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI). Er warnt vor Hysterie. "Meist wurde das Neue in der Zeit, in der es neu war, überschätzt."…

WeiterlesenChancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz: Experten diskutieren bei Schulpolitischem Aschermittwoch