Read more about the article Wochentipps – Todsünden, Mystik, Abschiedskonzert, Mittagsruhe, Frauen zur Reformation und VIA REFORMATA
Ab dem 27.10.2021: Musik, Stille, Psalm, Kaffee - in der Kapelle der KartäuserKirche

Wochentipps – Todsünden, Mystik, Abschiedskonzert, Mittagsruhe, Frauen zur Reformation und VIA REFORMATA

In den nächsten Tagen ist einiges los! „Welche Bedeutung messen wir dem Begriff der Sünde noch bei?“, lautet die zentrale Frage einer Veranstaltung in der Christuskirche. Kölner Frauengeschichte erleben Teilnehmende…

WeiterlesenWochentipps – Todsünden, Mystik, Abschiedskonzert, Mittagsruhe, Frauen zur Reformation und VIA REFORMATA
Read more about the article Für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 – Zentraler Gedenkort in der Kölner Antoniterkirche
Superintendentin Susanne Beuth zündet eine Kerze in der AntoniterKirche an

Für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 – Zentraler Gedenkort in der Kölner Antoniterkirche

Einen zentralen Ort der Trauer und des Gedenkens für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 haben der Evangelische Kirchenverband Köln und Region und die Antoniterkirche in der Schildergasse in der Kölner…

WeiterlesenFür die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 – Zentraler Gedenkort in der Kölner Antoniterkirche
Read more about the article Eindrucksvolle Stille mit Musik im Raum 23 Gotteshäuser standen offen bei der Langen Nacht der Kirchen
Die Trinitatiskirche, Lange Nacht der Kirchen 2021

Eindrucksvolle Stille mit Musik im Raum 23 Gotteshäuser standen offen bei der Langen Nacht der Kirchen

„Die Nacht, der Raum, die Stille“: 23 Gotteshäuser in der Kölner Innenstadt waren von 20 Uhr bis 24 Uhr geöffnet bei der „Langen Nacht der Kirchen“. Und anders als beispielsweise…

WeiterlesenEindrucksvolle Stille mit Musik im Raum 23 Gotteshäuser standen offen bei der Langen Nacht der Kirchen
Read more about the article Evangelische Kircheneintritts- und Informationsstelle in Köln (EKI) im AntoniterFoyer auch in der Pandemie geöffnet. Ihr neuer Leiter ist der Diakon Tobias Heinz.
Tobias Heinz ist seit dem 1. Februar der neue Leiter der Ev. Kircheneintritts- und Informationsstelle Köln

Evangelische Kircheneintritts- und Informationsstelle in Köln (EKI) im AntoniterFoyer auch in der Pandemie geöffnet. Ihr neuer Leiter ist der Diakon Tobias Heinz.

Wer erstmals oder erneut in die Evangelische Kirche eintreten möchte, kann dies in Kirchengemeinden, bei Pfarrerinnen und Pfarrern tun. Alternativ besteht das niederschwellige Angebot des Kircheneintritts in zentralen Stellen. Sie…

WeiterlesenEvangelische Kircheneintritts- und Informationsstelle in Köln (EKI) im AntoniterFoyer auch in der Pandemie geöffnet. Ihr neuer Leiter ist der Diakon Tobias Heinz.
Read more about the article Was eine Heimatkirche ausmacht – Ein Interview des DOMRADIO mit Pfarrer Markus Herzberg
Citykirchen-Pfarrer Markus Herzberg auf dem neuen Antonierkirchplatz vor der Antoniterkirche in Köln

Was eine Heimatkirche ausmacht – Ein Interview des DOMRADIO mit Pfarrer Markus Herzberg

Eine Kirche wird eine Heimatkirche, wenn sie ein Zuhause ist. „Dort darf man sein, wie man ist und muss sich nicht verstellen oder verstecken mit dem, was man lebt”, beschreibt…

WeiterlesenWas eine Heimatkirche ausmacht – Ein Interview des DOMRADIO mit Pfarrer Markus Herzberg