Read more about the article Tod und Verklärung: Johannes Quack konzertiert in der Trinitatiskirche zum Ende des Kirchenjahres
Der Kantor der Antoniterkirche und Kirchenmusikdirektor Johannes Quack ist nicht nur aufgrund der nachbarschaftlichen Nähe beider Kirchen der Trinitatiskirche eng verbunden.

Tod und Verklärung: Johannes Quack konzertiert in der Trinitatiskirche zum Ende des Kirchenjahres

Er ist ein gern gesehener und regelmäßiger Gast in der Trinitatiskirche: Johannes Quack gibt am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr ein Orgelkonzert in Kölns größter Kulturkirche am Filzengraben 4. Der…

WeiterlesenTod und Verklärung: Johannes Quack konzertiert in der Trinitatiskirche zum Ende des Kirchenjahres
Read more about the article Volkstrauertag – Gemeinsam erinnern und innehalten am 17. November
Das Foto stammt aus der Kriegsruine St. Alban in Köln. Es ist das Denkmal Käthe Kollwitz, das dort an das Leid des Krieges erinnert.

Volkstrauertag – Gemeinsam erinnern und innehalten am 17. November

Am Volkstrauertag wird der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Es ist ein Tag der Erinnerung und des Nachdenkens, aber auch der Hoffnung, dass sich alle für Frieden und Versöhnung…

WeiterlesenVolkstrauertag – Gemeinsam erinnern und innehalten am 17. November
Read more about the article Große Parade und queere und ökumenische Gottesdienste zum Christopher Street Day in der St. Johannes-Kirche und AntoniterCityKirche
Pfarrerin Janneke Botta und Pfarrer Tim Lahr

Große Parade und queere und ökumenische Gottesdienste zum Christopher Street Day in der St. Johannes-Kirche und AntoniterCityKirche

Bunt, laut und beeindruckend war die Parade am Christopher-Street-Day (CSD) in Köln. Demonstriert wurde unter dem Motto „Für Menschenrechte. Viele. Gemeinsam. Stark!". Mit jeweils einem Wagen beteiligten sich auch die…

WeiterlesenGroße Parade und queere und ökumenische Gottesdienste zum Christopher Street Day in der St. Johannes-Kirche und AntoniterCityKirche
Read more about the article „Qualität des Lebens geht vor Quantität“: Anne und Nikolaus Schneider sprachen über „assistierten Suizid“
Anne Schneider und ihr Mann Nikolaus, ehemals Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland und Ratsvorsitzender der EKD, waren zu Gast bei der Reihe "TheoLogisch", einer Kooperation der AntoniterCitykirche und der Melanchthon-Akademie.

„Qualität des Lebens geht vor Quantität“: Anne und Nikolaus Schneider sprachen über „assistierten Suizid“

Mit einer Erinnerung an ein seelsorgerliches Gespräch begrüßt Markus Herzberg, Pfarrer an der Antoniterkirche, die Gäste im vollbesetzten Antonitersaal. "Eine Pfarrwitwe hat mir in dem Gespräch offenbart, dass sie in…

Weiterlesen„Qualität des Lebens geht vor Quantität“: Anne und Nikolaus Schneider sprachen über „assistierten Suizid“