Read more about the article „Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
Nach der Veranstaltung in der Antoniterkirche führte ein Mahngang zum Bahnhofsvorplatz.

„Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus

„Ich freue mich, dass wir wieder hier sein dürfen“, begrüßte Pfarrer Mathias Bonhoeffer gut 200 Menschen in der AntoniterCityKirche. Der Presbyteriumsvorsitzende der Evangelischen Gemeinde Köln spielte damit auf die pandemiebedingte…

Weiterlesen„Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
Read more about the article „Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Der Löwenbrunnen 2019. Die Gedenkstätte soll an die deportierten und ermordeten Kinder in der Zeit des Nationalsozialismus erinnert.

„Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Am 27. Januar 1945 wurde das KZ Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit. Bis zu 1,5 Millionen Menschen waren dort von den Nationalsozialisten systematisch ermordet worden; es war das größte…

Weiterlesen„Erinnern – Eine Brücke in die Zukunft“: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar
Read more about the article AntoniterCityKirche: Neues Seelsorge-Angebot „Offenes Ohr“
Diakon Tobias Knöller, Leitung EKI, und Louisa Noack, Paarberaterin und Trauerbegleiterin, sind an jedem Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der AntoniterCityKirche zu sprechen.

AntoniterCityKirche: Neues Seelsorge-Angebot „Offenes Ohr“

Wünschen Sie sich jemanden zum Reden oder Zuhören?  Möchten Sie seelsorgerliche Hilfe in Anspruch nehmen? Die Evangelische Eintritts- und Informationsstelle (EKI) hat dazu das Angebot „Offenes Ohr“ ins Leben gerufen.…

WeiterlesenAntoniterCityKirche: Neues Seelsorge-Angebot „Offenes Ohr“
Read more about the article „Exzellente Konzerte“ – Neue Reihe „Forum AntoniterMusik“ erfolgreich gestartet
Kirchenmusikdirektor Johannes Quack präsentiert im Antonius Saal Kammermusik und Jazz.

„Exzellente Konzerte“ – Neue Reihe „Forum AntoniterMusik“ erfolgreich gestartet

Was ist das denn? Da sind ja lauter kleine Löcher in der Wand! Und das im erst 2020 fertiggestellten und sogar mit dem Kölner Architekturpreis ausgezeichneten AntoniterQuartier. Aber keine Sorge:…

Weiterlesen„Exzellente Konzerte“ – Neue Reihe „Forum AntoniterMusik“ erfolgreich gestartet
Read more about the article Buntes Sommerfest der AntoniterCityKirche mit „Start with a Friend“
Im großen Saal des CityKirchenZentrums: Otis Benning (mit Mikrofon) mit SwaF-Ehrenamtlichen und Martin Weiler (ganz rechts) von der AntoniterCityKirche.

Buntes Sommerfest der AntoniterCityKirche mit „Start with a Friend“

 „Es ist nicht wichtig, woher du kommst. Freundschaft kennt keine Grenze“, hatte ein Gast in englischer Sprache auf einem großen Papierbogen zum Thema verewigt. Und ein großes Verständnis unter- und…

WeiterlesenBuntes Sommerfest der AntoniterCityKirche mit „Start with a Friend“
Read more about the article Für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 – Zentraler Gedenkort in der Kölner Antoniterkirche
Superintendentin Susanne Beuth zündet eine Kerze in der AntoniterKirche an

Für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 – Zentraler Gedenkort in der Kölner Antoniterkirche

Einen zentralen Ort der Trauer und des Gedenkens für die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 haben der Evangelische Kirchenverband Köln und Region und die Antoniterkirche in der Schildergasse in der Kölner…

WeiterlesenFür die Opfer der Hochwasserkatastrophe 2021 – Zentraler Gedenkort in der Kölner Antoniterkirche
Read more about the article Hofkonzert auf dem Kirchplatz im AntoniterCityQuartier. Musik und Begegnung innerhalb des Kooperationsprojekts „Alt trifft Jung“ zwischen Start with a Friend e.V. Köln und der AntoniterCityKirche.
Sänger Mehmet Akbas und Band beim Hofkonzert an der AntoniterCityKirche

Hofkonzert auf dem Kirchplatz im AntoniterCityQuartier. Musik und Begegnung innerhalb des Kooperationsprojekts „Alt trifft Jung“ zwischen Start with a Friend e.V. Köln und der AntoniterCityKirche.

„Eine wunderbare Mischung und tolle Veranstaltung, rief Martin Weiler am Schluss des 2. Hofkonzertes im AntoniterCityQuartier an der Kölner Schildergasse dankbar aus. Inklusive Pausen hatten über vier Stunden lang Musiker…

WeiterlesenHofkonzert auf dem Kirchplatz im AntoniterCityQuartier. Musik und Begegnung innerhalb des Kooperationsprojekts „Alt trifft Jung“ zwischen Start with a Friend e.V. Köln und der AntoniterCityKirche.