Read more about the article Die Friedenskerze entzünden: Ökumenischer Friedens-Gottesdienst im Rhein-Erft-Kreis bringt Menschen zusammen
Superintendent Bernhard Seiger wandte sich mit einem thematischen Impuls an die Gemeinde. Im Hintergrund (v.l.): Pfarrer Christof Dürig, Prädikant Wolfgang Raspe und Kreisdechant Msgr. Achim Brennecke.

Die Friedenskerze entzünden: Ökumenischer Friedens-Gottesdienst im Rhein-Erft-Kreis bringt Menschen zusammen

Angesichts des Kriegs in Israel und im Gazastreifen mit unzähligen Toten und Verletzten und menschlichen Leid und Elend hat der Rhein-Erft-Kreis ein öffentliches Zeichen gesetzt. Auf Initiative des Landrats Frank…

WeiterlesenDie Friedenskerze entzünden: Ökumenischer Friedens-Gottesdienst im Rhein-Erft-Kreis bringt Menschen zusammen
Read more about the article Erinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge
Stadtsuperintendent Bernhard Seiger (r.) und Stadtdechant Robert Kleine.

Erinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge

„Es ist eine Ehre, dass Sie uns, Stadtdechant Robert Kleine und mich, gebeten haben, heute zu diesem Anlass zu sprechen, übrigens bevor die Terrororganisation Hamas Israel vor einem Monat überfallen…

WeiterlesenErinnerung an Pogromnacht von 1938: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine sprechen in der Synagoge
Read more about the article Schweigegang vom Dom zur Synagogen-Gemeinde: Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden in der Stadt
Eingeladen hatten der Evangelische Kirchenverband Köln und Region, das Katholische Stadtdekanat, der Katholikenausschuss für die Stadt Köln sowie zahlreiche Institutionen und Initiativen.

Schweigegang vom Dom zur Synagogen-Gemeinde: Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden in der Stadt

"Ich bin sehr bewegt", sagte Stadtsuperintendent Bernhard Seiger im strömenden Regen vor der Synagoge an der Roonstraße nach dem Schweigegang. "Dass so viele Menschen unter diesen widrigen Umständen gekommen und…

WeiterlesenSchweigegang vom Dom zur Synagogen-Gemeinde: Solidarität mit Israel und den Jüdinnen und Juden in der Stadt
Read more about the article Schweigegang vom Dom zur Synagoge: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine solidarisch mit Israel
Stadtsuperintendenten Dr. Bernhard Seiger und Stadtdechant Monsignore Robert Kleine (r.).

Schweigegang vom Dom zur Synagoge: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine solidarisch mit Israel

Die beiden großen christlichen Kirchen sind sich ohne Wenn und Aber einig: Sie stehen an der Seite Israels nach dem terroristischen Angriff der palästinensischen Hamas am 7. Oktober. Und sie…

WeiterlesenSchweigegang vom Dom zur Synagoge: Stadtsuperintendent Seiger und Stadtdechant Kleine solidarisch mit Israel
Read more about the article Rolf Theobold im Interview: Interreligiöse Kita – Unterschiede als Bereicherung erleben
Pfarrer Rolf Theobold, Evangelische Kirchengemeinde Porz.

Rolf Theobold im Interview: Interreligiöse Kita – Unterschiede als Bereicherung erleben

"Religionsübergreifende Geschwisterlichkeit" und "Unterschiede als Bereicherung erleben": In einem inspirierenden Interview spricht Pfarrer Rolf Theobold, Evangelische Kirchengemeinde Porz, über seine Vision einer interreligiösen Kindertagesstätte in Köln und seine Eindrücke vom…

WeiterlesenRolf Theobold im Interview: Interreligiöse Kita – Unterschiede als Bereicherung erleben
Read more about the article Keine Bühne für Antisemitismus – Kundgebung am 8. Mai gegen Roger-Waters-Konzert in Köln
Der Davidstern als Steinrelief auf einer grauen Steinplatte.

Keine Bühne für Antisemitismus – Kundgebung am 8. Mai gegen Roger-Waters-Konzert in Köln

Keine Bühne für Antisemitismus - am 8. Mai 2023 um 17 Uhr auf dem Roncalli-Platz veranstaltet die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit gemeinsam mit der Synagogen-Gemeinde Köln, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft…

WeiterlesenKeine Bühne für Antisemitismus – Kundgebung am 8. Mai gegen Roger-Waters-Konzert in Köln