Read more about the article Keine Bühne für Antisemitismus – Kundgebung am 8. Mai gegen Roger-Waters-Konzert in Köln
Der Davidstern als Steinrelief auf einer grauen Steinplatte.

Keine Bühne für Antisemitismus – Kundgebung am 8. Mai gegen Roger-Waters-Konzert in Köln

Keine Bühne für Antisemitismus - am 8. Mai 2023 um 17 Uhr auf dem Roncalli-Platz veranstaltet die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit gemeinsam mit der Synagogen-Gemeinde Köln, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft…

WeiterlesenKeine Bühne für Antisemitismus – Kundgebung am 8. Mai gegen Roger-Waters-Konzert in Köln

„Shalom + Frieden für alle“ – Zeichen gegen Antisemitismus und für Zusammenhalt sowie „ein Tag mit jüdischer Musik“.

Über 1700 Selfies und weitere Fotos zeigt das Plakat an der Fassade des Domforums gegenüber der Westfassade des Kölner Doms. Es beinhaltet über 1700 Porträts von jungen und alten „Menschen…

Weiterlesen„Shalom + Frieden für alle“ – Zeichen gegen Antisemitismus und für Zusammenhalt sowie „ein Tag mit jüdischer Musik“.

Klares Bekenntnis gegen Antisemitismus – Nachrichten von der Frühjahrs-Synode des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch

„Die Seelsorge ist die Muttersprache der Kirche.“ Mit einem schlichten aber kraftvollen Satz beschrieb Krankenhausseelsorger Volkher Preis während der Andacht vor der Frühjahrssynode 2021 des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch die Basis…

WeiterlesenKlares Bekenntnis gegen Antisemitismus – Nachrichten von der Frühjahrs-Synode des Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Read more about the article „Wir sind als Synode an der Seite der jüdischen Mitmenschen“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2021 des Kirchenkreises Köln-Süd
Pfarrerin Andrea Döhrer und Pfarrer Martin Bock beim Online-Gottesdienst in der Erlöserkirche in Rodenkirchen

„Wir sind als Synode an der Seite der jüdischen Mitmenschen“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2021 des Kirchenkreises Köln-Süd

Mit einem Online-Gottesdienst begann die Frühjahrssynode des Kirchenkreises Köln-Süd. Den Gottesdienst gestalteten Pfarrerin Andrea Döhrer, Synodalbeauftragte für das christlich-jüdische Gespräch, Superintendent Bernhard Seiger und Pfarrer Dr. Martin Bock. Thema war…

Weiterlesen„Wir sind als Synode an der Seite der jüdischen Mitmenschen“ – Nachrichten von der Frühjahrssynode 2021 des Kirchenkreises Köln-Süd

„´Niemals wieder!´ – Christlich-Jüdischer Dialog und Antisemitismus 75 Jahre nach Auschwitz“

Online-Veranstaltung mit Vorträgen und Podiumsgespräch „Ein Dialog auf Augenhöhe“ sei elementar, lautete die einhellige Meinung der Teilnehmenden des gut 140-minütigen Vortrags- und Gesprächsabends „´Niemals wieder!´ – Christlich-Jüdischer Dialog und Antisemitismus…

Weiterlesen„´Niemals wieder!´ – Christlich-Jüdischer Dialog und Antisemitismus 75 Jahre nach Auschwitz“
Read more about the article „Niemals wieder!” – LIVESTREAM am 18.11. um 18 Uhr
Flyerausschnitt - Den vollständigen Flyer der Veranstaltung finden Sie auf der Seite der Melanchthon Akademie

„Niemals wieder!” – LIVESTREAM am 18.11. um 18 Uhr

Christlich-Jüdischer Dialog und Antisemitismus 75 Jahre nach Auschwitz „Die Nichtachtung der bleibenden Erwählung Israels und seine Verurteilung zur Nichtexistenz haben immer wieder christliche Theologie, kirchliche Predigt und kirchliches Handeln bis…

Weiterlesen„Niemals wieder!” – LIVESTREAM am 18.11. um 18 Uhr