Read more about the article „Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“
Dr. Holger Pyka im Altenberger Dom

„Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“

Bei der Reformationsfeier im Altenberger Dom fordert der Prediger Dr. Holger Pyka ein Ende der vermeintlichen Sicherheit vergänglicher Privilegien und lähmenden Routinen Die Reformationsfeier des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region…

Weiterlesen„Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“
Read more about the article Viele Besucherinnen und Besucher beim Neujahrsempfang in Bergisch Gladbach
Sie feierten den traditionellen Neujahrsempfang in der Andreaskirche.

Viele Besucherinnen und Besucher beim Neujahrsempfang in Bergisch Gladbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Bergisch Gladbach feierte einen traditionellen Neujahrsempfang in der Andreaskirche Schildgen. Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, aus der Ökumene, Repräsentantinnen und Repräsentanten der Stadt, der Parteien, der pädagogischen…

WeiterlesenViele Besucherinnen und Besucher beim Neujahrsempfang in Bergisch Gladbach
Read more about the article Ferrucio Bartoletti: Bach, Schumann und Brahms an der „großen Orgel“
Mit einem seiner besonderen Talente gestaltete Ferruccio Bartoletti (56) die Evangelische Vesper im Altenberger Dom Mitte Juli: Er verlieh den Werken der großen deutschen Komponisten mit südländischer Intensität eine Menge Nachdruck. Bartoletti ist als Organist international bekannt und wurde 2016 zum Titularorganisten der Kathedrale von Massa ernannt.

Ferrucio Bartoletti: Bach, Schumann und Brahms an der „großen Orgel“

Dem Publikum im Altenberger Dom zeigen, wie man die großen deutschen Klassiker mit südländischer Intensität und leidenschaftlichem Nachdruck präsentiert – eine Kleinigkeit für Ferrucio Bartoletti. Der weltbekannte Organist aus La…

WeiterlesenFerrucio Bartoletti: Bach, Schumann und Brahms an der „großen Orgel“