Adventskalender, 21.12.2020
"O du fröhliche" erklingt es hinter dem 21. Türchen. Kreiskantor und Komponist Thomas Pehlken spielt das Klavier und wird dabei gesanglich begleitet. Wie wundervoll das zusammen klingt, hört ihr in…
"O du fröhliche" erklingt es hinter dem 21. Türchen. Kreiskantor und Komponist Thomas Pehlken spielt das Klavier und wird dabei gesanglich begleitet. Wie wundervoll das zusammen klingt, hört ihr in…
Tochter Zion, das ist ein sehr bekanntes Adventslied und eines der Lieblingslieder von Superintendent Markus Zimmermann. Kraftvoll ist seine Melodie, die auf einen Choral von Händel zurückgeht, kraftvoll ist auch…
Heute wird es etwas besinnlicher in unserem Adventskalender. "Gloria" heißt das Lied, dass Sie hinter dem 19. Türchen hören. Wir laden Sie herzlich ein, es mit uns mitzusummen. Haben Sie…
Wie kommt es eigentlich dazu, dass wir Weihnachten mit Engeln verbinden? Engel spielen in der Bibel an vielen Stellen eine zentrale Rolle. Sie handeln im Auftrag Gottes und bringen den…
Wussten Sie, vorher der Adventskalender stammt? Hinter dem heutigen Türchen finden Sie die Antwort. Haben Sie Interesse an weiteren Videos? Dann schauen Sie vorbei und abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal: www.youtube.com/kirchekoeln…
"Macht hoch die Tür!" - erklingt es hinter dem heutigen Türchen. Das international bekannte Kirchenlied stammt aus dem 17. Jahrhundert und gehört zu den beliebtesten Weihnachtsliedern. An der Orgel spielt…
Woher kommt der Weihnachtsbaum und welche Bedeutung hat er? Das zunächst evangelische Symbol, verbreitete sich im 19. Jahrhundert über alle Konfessionen und Kontinente hinweg. Während seine Kerzen ein Licht ins…
Wolf-Rüdiger Spieler spielt Jeremiah Clarks "Prince of Denmark's March". 1981 war dieses Werk bei der Hochzeit von Lady Diana und Prince Charles in der St. Paul's Cathedral zu hören. Heute…
Nicht gemeckert, ist genug gelobt. Kennen Sie den Spruch „Nicht gemeckert, ist genug gelobt“? Als ich den das erste Mal gehört habe, habe ich gedacht: „Nein, so will ich nicht…
Der Titel des heutigen Adventskalendertürchens ist Programm. Die gesummte Melodie lädt ein, vor uns hinzuträumen, den eigenen Gedanken freien Lauf zu lassen und uns vielleicht sogar für einen kurzen Moment…