Stellenangebot


Stellenbezeichnung: Fachkraft (m/w/d) Haustechnik und Arbeitsanleitung für Wohnungslosenhilfe im Oberbergischen Kreis

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: 51643 Gummersbach

Voraussetzung: Keine bestimmte Konfession notwendig

Stellenbeschreibung

Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

Krisen gehören zum Leben dazu und können jede und jeden treffen. Wir unterstützen Menschen in schwierigen Situationen und helfen ihnen mit zielgerichteten Hilfsangeboten in Köln und dem Oberbergischen Kreis, einen neuen Weg einzuschlagen.

Fachkraft (m/w/d) Haustechnik und Arbeitsanleitung für Wohnungslosenhilfe im Oberbergischen Kreis 

Steigen Sie ein, werden Sie Teil unseres vielfältigen Teams!

Ort: 51643 Gummersbach und Umgebung I Vertragsart: Teilzeit, 31,7 Std./Woche, unbefristet I Beginn: 01.04.2024   

 


Bei uns können Sie mitgestalten::

  • In unseren stationären Einrichtungen für Menschen mit sozialen Schwierigkeiten (z.B. Wohnungslosigkeit, Vereinsamung, Suchtproblematiken) führen Sie Reparaturen, Installationen und die Instandsetzung kleinerer Mängel an Gebäude und Inventar eigenständig durch. 
  • Sie leiten die Hilfesuchenden bei handwerklichen Tätigkeiten an und sorgen für die Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Prüffristen. 
  • Im Team Haustechnik arbeiten Sie an großen und kleinen Projekten, um die Lebenssituation der Hilfesuchenden zu verbessern. 
  • Sie räumen mit Herz und handwerklichem Geschick technische Mängel aus dem Wege und packen auch bei großen Herausforderungen kräftig mit an.
  • Sie arbeiten schwerpunktmäßig in Gummersbach, aber auch an anderen Orten im Oberbergischen Kreis. 

Damit können Sie uns begeistern::

  • Sie haben eine handwerkliche Ausbildung absolviert (z.B. Elektriker:in, Maler:in, Tischler:in oder Schlosser:in) und verfügen über Berufserfahrung. 
  • Zusätzlich haben Sie andere Menschen bereits bei dem Erlernen handwerklicher Tätigkeiten sowie bei Lösungsfindungsprozessen unterstützt und angeleitet. 
  • Dank Ihres optimistischen, herzlichen und empathischen Auftretens ermutigen Sie andere Menschen dazu, Arbeiten mit Hilfe Ihrer Unterstützung zu erledigen und vermitteln hierdurch Erfolgserlebnisse. 
  • Mithilfe Ihrer Sozialkompetenz und Ihrer Geduld begegnen Sie Menschen mit sozialen Schwierigkeiten stets freundlich auf Augenhöhe. 
  • Sie besitzen einen Führerschein. 

Unser Angebot an Sie: :

Bei uns stimmt das Gehalt - und noch mehr

  • Bei uns erhalten Sie eine Vergütung nach BAT-KF zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Kinderzulage.
  • Mit unserer betrieblichen Altersversorgung haben Sie mehr Rente im Alter.
  • Mit einem Zeitwertkonto bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Arbeitsausstieg oder ein Sabbatical flexibel zu gestalten.
  • Wir fördern Ihre Karriere mit berufsbegleitenden Fort- und Weiterbildungen in unserer eigenen Akademie.
  • Holen Sie Ihre neuen Kolleg:innen doch selber mit ins Boot und erhalten Sie für Ihre Empfehlung eine Prämie von bis zu 1500€.

Beruf und Privatleben vereinbaren - das unterstützen wir

  • Wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung rund um das Thema Pflege von Verwandten und Angehörigen.

Sicherer Arbeitgeber - vielfältig und menschlich

  • Sie arbeiten bei dem größten sozialen Träger in Köln und der Region.

Die Diakonie belegt aktuell den ersten Platz in einem Gehaltsvergleich zwischen bundesweit tätigen Wohlfahrtsverbänden.

 


Eintrittsdatum:
01.04.2024

Anzeige vom:
17.11.2023

 

Arbeitgeber:
Diakonie Michaelshoven Soziale Hilfen gGmbH
Pfarrer-te-Reh-Str. 1
50999 Köln

Kontakt:
Herr Udo Schmidt
E-Mail: jobs@diakonie-michaelshoven.de
Telefon: 02295918013
Website: https://www.diakonie-michaelshoven.de/jobs-und-karriere/online-bewerbung/

Online-Bewerbung:
Eigenes Onlinebewerbungsformular
https://jobs.diakonie-michaelshoven.de/job/Oberbergischer-Kreis-Fachkraft-%28mwd%29-Haustechnik-und-Arbeitsanleitung-f%C3%BCr-Wohnungslosenhilfe-im-Oberbergischen-Kreis/1007485601/