Stellenangebot


Stellenbezeichnung: Türkische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Suchtberatung

Stellenumfang: Teilzeit

Arbeitsort: Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln

Voraussetzung: Keine bestimmte Konfession notwendig

Stellenbeschreibung

Die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH freut sich über Bewerber:innen, die sich mit Herz, Humor und Verstand beruflich sinnvoll engagieren möchten. Wir suchen ab sofort für den  Fachdienst „Menschen in besonderen Lebenslagen“ eine türkische Ergänzungskraft (m/w/d) für die Suchtberatung für den Aufbau einer neuen Beratungsstelle in  Köln-Chorweiler im Umfang von 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist für 1 Jahr befristet.


Ihre Aufgaben:

  • Sprach- und Kulturmittlung zwischen suchtkranken Migranten:innen und ihren Familien, Angehörigen und Bezugspersonen und den Fachkräften aus der ambulanten oder stationären Suchthilfe
  • Nach einer Eingangsqualifizierung unterstützen Sie die zwei Fachkräfte und die zweite Ergänzungskraft der Beratungsstelle bei der aufsuchenden Suchtberatung im Stadtteil und in der Beratungsstelle mit dem Ziel, Menschen mit Migrationshintergrund einen Zugang zu den Angeboten der Suchthilfe zu ermöglichen
  • Sensibilisierung der Fachkräfte für die besonderen Belange der Zielgruppe und Gewinnung  ehrenamtlich tätiger Keypersons in den communities im Stadtbezirk sowie  projektrelevanter Kooperationspartner
  • Sie wirken bei der Durchführung von Gruppen- sowie Informationsveranstaltungen und der fachspezifischen Öffentlichkeitsarbeit mit
  • Teilnahme an Teamsitzungen, Supervisionen, Fortbildungen und Veranstaltungen der Beratungsakteure

Ihre Stärken:

  • Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der türkischen Muttersprache und der deutschen Sprache
  • Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
  • Transkulturelle Kommunikationskompetenz
  • Sie sind kontaktfreudig, haben Organisationsgeschick und eine hohe Bereitschaft, die interkulturelle Öffnung und sozialräumliche Vernetzung der Suchtberatungsstelle  aktiv mit zu gestalten,
  • Sie besitzen Team- und Reflexionsfähigkeit,
  • Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • und sind bereit, sich mit Anleitung in ein anspruchsvolles Arbeitsgebiet einzuarbeiten

Unsere Stärken:

  • Überdurchschnittliche Bezahlung nach Tarif (BAT-KF SD 3)
  • Weitere finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betriebliche Altersvorsorge
  • Ein vielseitiger, interessanter Arbeitsbereich mit umfassender Einarbeitung in einem engagierten Team mit wertschätzender Atmosphäre
  • 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. / 31.12. und 2 Regenerationstage
  • Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis
  • Vergünstigungen beim Einkaufsportal WGKD (Vergünstigungen bei Mitgliedschaften in Fitnessstudios, beim Autokauf sowie auf IT Produkte)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
  • Gesundheitsprävention, Angebot von RV-fit
  • Jährliche Events für alle Mitarbeitenden
  • Möglichkeit zum Erwerb eines Jobrads
  • Interessen der Mitarbeitenden werden durch die engagierte Mitarbeitervertretung unterstützt

Stelle befristet bis:
befristet für 1 Jahr

Anzeige vom:
23.05.2023

Bewerbungsfrist:
05.06.2023

 

Arbeitgeber:
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Kartäusergasse 9 - 11
50678 Köln

Kontakt:
Herr Andreas Reball-Vitt
E-Mail: bewerbung@diakonie-koeln.de
Telefon: 02202-2806151
Website: https://www.diakonie-koeln.de/

Online-Bewerbung:
Keine Online- oder E-Mail-Bewerbungen

Downloads:
StA_Chorweiler_IKÖ_Suchtberatung_türkisch_Kennziffer_3.pdf