Stellenangebot


Stellenbezeichnung: Ergänzungskraft (Kinderpfleger:in) Kita im Familienzentrum Am Kölnberg (m/w/d) (frühestens ab 01.03.2023)

Stellenumfang: Vollzeit

Arbeitsort: Brühler Landstraße 402, 50997 Köln

Voraussetzung: Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.

Stellenbeschreibung

Die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH freut sich über Bewerber:innen, die sich mit Herz, Humor und Verstand beruflich engagieren möchten. Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit. Hier arbeiten Menschen vieler Nationalitäten und Religionen vertrauensvoll zusammen, unabhängig von Herkunft, Aussehen und sexueller Orientierung. Das Fundament unseres Handelns ist unser diakonisches Profil, das im evangelischen Glauben wurzelt, weltoffen und vielfältig. Das Diakonische Werk Köln und Region unterstützt Menschen in Krisensituationen und in sozial benachteiligten Sozialräumen in Köln, im Rhein-Erft-Kreis und im Rheinisch-Bergischen Kreis.

Zu unserem Fachdienst Kitas zählen 9 Einrichtungen in Köln, 4 sind Teil eines Familienzentrums. Die pädagogische Arbeit in unseren Kitas orientiert sich an sozial-diakonischen Leitsätzen.

Die Kita im Familienzentrum Am Kölnberg übernimmt den Bildungs- und Betreuungsauftrag für 60 Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren in 4 Gruppen.


IHRE AUFGABEN:

  • pädagogische  Arbeit mit Kindern von 3-6 Jahren
  • entsprechend der ev. Konzeption des Trägers / der Einrichtung
  • Schwerpunkt: Zertifizierter Bewegungskindergarten
  • Bildungsbeobachtung und Dokumentation
  • Umgang mit Kindern und Eltern aus einem multikulturellen Umfeld in einem Sozialraum mit erhöhtem Jugendhilfeförderbedarf
  • pflegerische, organisatorische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Mitgestaltung von Festen und Feiern in der Einrichtung
  • kooperative Zusammenarbeit im Team
  • aktive Teilnahme an Teamgesprächen

IHRE STÄRKEN:

  • Abschluss als staatlich geprüfte Kinderpfleger:in / Heilerziehungshelfer:in (o.ä.)
  • Erfahrung im Bereich der Kindertagesbetreuung
  • Selbstverständliches Handling eines multikulturellen Umfeldes, sowie Umgang mit Familien in besonderen Lebenssituationen
  • Empathie, Humor, Kritikfähigkeit
  • Engagement und Begeisterungsfähigkeit
  • Selbstorganisationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Motivation
  • Bereitschaft zu stetiger Fortbildung und Offenheit für neue Herausforderungen
  • zwingend erforderlich ist der Nachweis von Masernimpfschutz oder -immunität vor Unterzeichnung des Arbeitsvertrages

UNSERE STÄRKEN:

  • Branchenüberdurchschnittliche Bezahlung nach Tarif (BAT-KF SE 3)
  • Eine Vollzeittätigkeit entspricht 39 Wochenstunden
  • Weitere finanzielle Vorteile:Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Anerkennung der nachgewiesenen Erfahrungsstufen
  • 30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage am 24.12./31.12., sowie 2 Tage an Karneval
  • Nutzung umweltfreundlicher Energie (Naturstrom)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und pädagogische Fachberatung, sowie Supervision
  • Gesundheitsprävention, regelmäßiger Obstkorb (nicht Fliegerhorst), verbilligte Mitgliedschaften in diversen Sportstudios
  • Jährliche Events wie Sommerfest und Adventsfeiern
  • Möglichkeit eines Jobrads bzw. Jobtickets
  • Interessen der Mitarbeitenden werden durch die engagierte Mitarbeitendenvertretung (MAV) unterstützt

 


Anzeige vom:
14.02.2023

 

Arbeitgeber:
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH, Fachdienst Tageseinrichtungen
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln

Kontakt:
Frau Christine Lorig
E-Mail: bewerbungkita@diakonie-koeln.de
Telefon: 017670415371
Website: https://www.diakonie-koeln.de/aktuelles/stellenmarkt/

Online-Bewerbung:
Standard-Onlinebewerbungsformular
https://bewerbung.diakonie.de/225488