You are currently viewing Singen befreit!  – Fit für das Ehrenamt

Singen befreit! – Fit für das Ehrenamt

Ob als Bekenntnis, hohe Kunst oder einfach, weil es Spaß macht – das Singen vermehrt die Glückshormone und vermittelt ein besonderes Lebensgefühl. Angeregt vom Jahr der Kirchenmusik lädt der Kirchenkreis Köln-Nord seine ehrenamtlichen Mitarbeiter für Samstag, 20. April, zu einem Tag rund um den Gesang im Alltag und in der Gemeinde ein. Von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr können die Teilnehmenden in der Erlöserkirche in Köln-Weidenpesch, Derfflinger Straße 9, bei Workshops mitmachen.

Gesang als Lebensgefühl
Der Tag soll Raum geben, seine eigene (Sing-) Stimme mit anderen zusammen neu zu entdecken und zu genießen. Nach der Begrüßung kann man in drei Workshops auf verschiedenen Wegen versuchen, dem befreienden und bewegenden Lebensgefühl, das der Gesang vermittelt, auf die Spur zu kommen.

Drei Workshops zum Singen
Kreiskantor im Kirchenkreis Köln-Nord, Thomas Pehlken, bietet den Workshop „Schätze des Evangelischen Gesangbuchs heben“ an. Hier soll die Kraft der Freiheit im protestantischen und ökumenischen Liedgut entdeckt werden.
„Zur Freiheit befreit“ heißt der Kurs, den Pfarrer Dr. Martin Bock, Leiter der Melanchthon Akademie, und Pfarrer Jörg Heimbach leiten. Es wird erklärt, was Singen mit Bekenntnis und Widerstand zu tun hat. Lieder und Gedanken von und zu Johannes Calvin, Freya und Helmuth James von Moltke, Dorothee Sölle und anderen christlichen Quellen werden im Mittelpunkt stehen.
Der dritte Workshop mit dem Titel „Ein Segen sein“ wird von Jens Peter Enk, Leiter der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Evangelischen Kirche im Rheinland, angeboten. Hier soll das Singen mit allen Sinnen erfahren werden. Es werden neue geistliche Lieder vorgestellt, gesungen, geklatscht und getanzt. Jeder Ehrenamtliche hat die Möglichkeit an zwei Workshops teilzunehmen, da sie vormittags und nach dem Mittagsessen noch einmal stattfinden. Für Kinderbetreuung ist gesorgt!

Wichtig, anmelden!
Die Anmeldung muss bis spätestens 17. April, entweder per Karte – zu finden auf dem Flyer – der in allen Gemeinden des Kirchenkreises Köln-Nord ausliegt, oder online per Mail an: suptur@kkk-nord.de, eingegangen sein.

Text: Sandra Kaufmann
Foto(s): Sandra Kaufmann