You are currently viewing Sich entscheiden! „7 Wochen Ohne“ – die Fastenaktion der evangelischen Kirche Deutschlands – macht 2009 Mut, aufs Zaudern zu verzichten

Sich entscheiden! „7 Wochen Ohne“ – die Fastenaktion der evangelischen Kirche Deutschlands – macht 2009 Mut, aufs Zaudern zu verzichten

Das Motto der Fastenaktion der evangelischen Kirche „7 Wochen Ohne“, an dem jährlich rund zwei Millionen Menschen teilnehmen, lautet für 2009: „Sich entscheiden! 7 Wochen ohne Zaudern“.


Schwere Entscheidungen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt gekommen, ein Kind in die Welt zu setzen? Sollte man nicht zuerst einen sicheren Job haben? Und eine größere Wohnung? Und überhaupt: Ist die Partnerin oder der Partner dafür richtig? Andere fragen sich: Wann ist der Tag gekommen, über das Wohnen im Alter nachzudenken?

Oder eher Ballast?
Die Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ lädt im 26. Jahr ihres Bestehens seine Teilnehmer dazu ein, die Zeit vom 25. Februar bis 12. April 2009 bewusst zu erleben und zu gestalten und sich in den sieben Wochen vor Ostern vom Ballast zu befreien, der entsteht, wenn man Entscheidungen immer nur vor sich herschiebt. Der zentrale Auftaktgottesdienst findet am Aschermittwoch, den 25. Februar in der Frankfurter St.-Katharinen-Kirche an der Hauptwache statt. Die Fastenpredigt hält in diesem Jahr Frank Schirrmacher, Herausgeber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.

Ohne Entscheidung bleibt alles „vorläufig“
Traditionell greifen viele Gemeinden vor Ort das aktuelle Fastenthema von „7 Wochen Ohne“ auf und eröffnen so den Dialog über die Fastenandachten in ihren Gemeinden. Der Fastenkalender, ein zentrales Element der Aktion, ermutigt mit Geschichten und Gedichten zur Entscheidung. Mit Beispielen aus Bibel und Sozialwisschenschaften zeigt die Aktion „7 Wochen Ohne“, dass es meistens nicht guttut, im Vorläufigen zu leben.

Hilfe(n) gibt es natürlich auch
Wie in den vergangenen Jahren wird „7 Wochen Ohne“ wieder von einem zentralen Projektbüro in Frankfurt koordiniert. Das Team bietet den Fastenden Begleitung an, beantwortet Fragen und betreut die Internetseite www.7-wochen-ohne.de . Auf dieser Seite können sich Fastenteilnehmer über die Aktion informieren und Leiter einer Fastengruppe ihre Gruppe veröffentlichen. Interessierten wird über die Postleitzahlensuche eine Fastengruppe in ihrer Region angeboten, der sie sich anschließen können.

Text: 7 Wochen ohne
Foto(s): 7 Wochen ohne